Kontakt:
RWE Power AG
Bergbau-Berufsgenossenschaft
Präventionsbereich Bonn
Peter-Hensen-Straße 1
53175 Bonn
Zurück |
Im Braunkohlen-Tagebau treffen Menschen und Maschinen unmittelbar aufeinander. Diese Arbeitsnähe birgt Gefahren, Mitarbeiter können von Maschinenführern übersehen und verletzt werden. Vielfach werden die Gefahren falsch eingeschätzt.
Aus diesem Grund wurde ein mehrstufiges Programm entwickelt, in dem Mitarbeiter die Gefährdungen beurteilen und Lösungen suchen mussten. In einem Parcours mit nachgestellten Arbeitssituationen konnten Mitarbeiter die Arbeits- und Gefährdungssituation ihrer Kollegen - und damit ihre eigene – miterleben und dabei ihre oft fehlerhafte Gefahreneinschätzung verbessern.
Die Selbsterkenntnis über die eigene fehlerhafte Selbsteinschätzung der Gefahren führte zum überaus positiven Erfolg in der Belegschaft. Im Rahmen einer zusammenfassenden Ausstellung aller Maßnahmen, Übungen und Verbesserungen wurde die Wirksamkeit der Maßnahmen anschaulich dokumentiert und die vermittelten Inhalte nochmals vertieft.
Für ihren Beitrag erhalten Norbert Weiler, Georg Balduin und Harald Wolf den Förderpreis der Bergbau-Berufsgenossenschaft in der Kategorie Organisation und Motivation.
2004
Download: MP4-Format
Themenverwandte Beiträge: