Kontakt:
Benecke-Kaliko AG, Eislingen
IST e.K., Lonsee
Ulmer Straße 92
73054 Eislingen
Internet: www.benecke-kaliko.com
Zurück |
Bei der Firma Benecke-Kaliko AG, Hannover, werden unterrschiedliche Kunststoff-Folien hergestellt, die der Endverbraucher als Abdeckungen oder Seitenverkleidungen im Pkw kennt. Während des Verarbeitungsprozesses muss diese Folie mehrfach auf- und abgewickelt werden. Hierbei kommen Wickler zum Einsatz, bei denen nach wie vor ein erhebliches Gefährdungspotenzial besteht: Es ist leicht nachzuvollziehen, was geschieht, wenn Mitarbeiter etwa mit ihren Fingern in die Gefahrstelle geraten. Diese abzusichern, war bisher – trotz großer Bemühungen – nicht zufriedenstellend möglich: Beim Aufwickeln wächst der Durchmesser kontinuierlich und gleichzeitig verändert sich die Einzugsstelle.
Bernard Ruppik und Joachim Gebhardt hatten gemeinsam die Idee, den Durchmesser des Wickels mittels zweier analoger Lichtschranken permanent zu messen und die Messwerte zu vergleichen. Gerät der Maschinenbediener mit der Hand in den Gefahrenbereich, wird dieses vom System erkannt und die Maschine sofort zuverlässig gestoppt.
Die Jury zeigt sich überzeugt, dass diese Entwicklung einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes an Wickelmaschinen leisten kann, und verleiht Bernard Ruppik und Joachim Gebhardt den Förderpreis 2013 der Branche Lederindustrie.
2013
Download: MP4-Format
Themenverwandte Beiträge: