VISION ZERO Förderpreis 2024

Kontakt:

Frenzelit Werke GmbH

Frankenhammer 7
95460 Bad Berneck

Internet: www.frenzelit.com

Zurück

Holzböcke in verschiedenen Bauhöhen zum rückenschonenden Arbeiten

Die Kompensatorenproduktion ist eine handwerkliche Fertigung im industriellen Maßstab. Die Frenzelit Werke GmbH, Bad Berneck, setzt auf ein Team aus erfahrenen Mitarbeitern, die teilweise schon mehr als 20 Jahre in ihrer Abteilung tätig sind. Daher stellt sich in naher Zukunft die Frage, wie die Arbeitsprozesse so gestaltet werden können, dass die Spezialisten auch dann noch eingesetzt werden können, wenn ihre körperliche Kraft im Alter nachlässt.

Im Kompensatorenbau kommt es bisweilen vor, dass große Bauteile zur Bearbeitung auf Holzböcke gestellt werden. Bisher standen nur Holzböcke in einer einzigen Bauhöhe zur Verfügung. Häufig passten Bauteilhöhe und Holzbock nicht gut zusammen. Der Kompensator konnte daher nicht auf eine ergonomisch günstige Arbeitshöhe gebracht werden.

Als die Ersatzbeschaffung von Holzböcken anstand, haben sich Mitarbeiter der hauseigenen Schreinerei Gedanken darüber gemacht, wie die notwendige mechanische Stabilität und eine gute Höhenverstellbarkeit gleichzeitig erreicht werden können. Das Resultat sind Holzböcke in zwei verschiedenen Bauhöhen, die zu einer dritten Bauhöhe gestapelt werden können. Die Holzböcke sind so konstruiert, dass die mechanische Stabilität auch im gestapelten Zustand hervorragend ist.

Im Jahr 2014 hatte man sich „Ergonomie“ als Schwerpunkt gesetzt und systematisch nach Handhabungsverbesserungen gesucht. Jede technische Neuerung wurde daraufhin geprüft. Die Mitarbeiter haben das traditionelle Baumuster des Holzbocks neu durchdacht und mit geringen Veränderungen einen großen Zusatznutzen erreicht, weil durch die Stapelmöglichkeit drei statt zwei Arbeitshöhen erreicht werden können.

2015



Themenverwandte Beiträge: