Suchergebnis:
527 Fundstellen
AVIENT COMPTEK Kunststoffverarbeitung GmbH
Zur Reinigung von Extruderkanälen wurde bei der AVIENT COMPTEK Kunststoffverarbeitung GmbH eine Vorrichtung mit Wellenschutz entwickelt, in der die bisher von Hand geführte Bohrmaschine mit Bürstenaufsatz eingespannt wird.
2022

Gemeinsam unfallfrei bei Heel („Vision Zero“)
Biologische Heilmittel Heel GmbH
Die Biologische Heilmittel Heel GmbH, Baden-Baden, betreibt seit einigen Jahren ein Projekt zur Steigerung der Wertschätzung der Sicherheitsbeauftragten (SiBes). Die SiBes werden für drei Monate, in denen sie direkt mit der Sicherheitsfachkraft...
2022

Covestro Deutschland AG
Die Mitmachaktion "DEINE Hände sind uns wichtig" der Covestro Deutschland AG wollte zeigen, wie sich Handverletzungen im Alltag auswirken können.
2022

B. Braun SE
Im Ausbildungszentrum der B. Braun SE, Melsungen, erhalten die Auszubildenen im ersten Ausbildungsjahr eine Einweisung an den Fräsmaschinen sowie einen Fräslehrgang. Beim Aus- und Einspannen von Bauteilen kam es immer wieder zu Schnittverletzungen...
2022

Poly-Sel® Technische Kunststoffe GmbH & Co. KG
Formatkreissägen gehören zu den gefährlichsten Maschinen in der Holz- und Kunststoffverarbeitung. Es existieren zwar gute Vorrichtungen, die die Sicherheit für Benutzer/-innen erhöhen, allerdings gibt es immer Situationen bei der Verwendung, in denen...
2020

Raumausstattermeister Harald Gerjets
Das Anbringen von Markisen an Hausfassaden gehört zum Tätigkeitsprofil von Raumausstattern, wird aber auch von Sattlern ausgeführt. Sowohl beim Transport als auch bei der Montage von Markisen ist ein hoher Kraftaufwand notwendig. Eine Markise kann...
2020

himolla Polstermöbel GmbH
In vielen Unternehmen, die Polstermöbel herstellen oder aufarbeiten, kommen Sprühpistolen beim Auftrag von Klebstoffen zum Einsatz. Damit die Sprühpistolen immer einsatzbereit sind, müssen sie regelmäßig gereinigt werden. In der Vergangenheit...
2020

Gesellschaft zur Aufbereitung von Baustoffen mbH
In der Vergangenheit wurden die Kontrollen von Sicherheitsmaßnahmen an Anlagen auf mobilen Baustellen mithilfe einer Kontrollliste mit Durchschlägen durch die zuständigen Meister oder Verantwortlichen durchgeführt. Auf diesen Kontrolllisten gab es...
2020

BASF Business Services GmbH
In unserem Alltag spielt das Smartphone oft eine zentrale Rolle, es ist nicht mehr wegzudenken. Doch die ständige Nutzung hat auch Nachteile, die zur Gefahr werden können. Das ist dann der Fall, wenn wir so abgelenkt sind, dass wir unsere Umwelt...
2020

BASF SE
Für den Einstieg in enge Räume, wie zum Beispiel Behälter oder Kessel, kamen bei der BASF SE in Ludwigshafen bisher Seilleitern zum Einsatz. Diese waren jedoch nicht starr und die Nutzung konnte nur durch ausgebildete, geübte Mitarbeiterinnen und...
2020

K+S Minerals and Agriculture GmbH
Auf dem Betriebsgelände der K+S Minerals and Agriculture GmbH in Philippsthal kam es zu einem Unfall mit einer Person und einem Elektrostapler. Gesucht wurde deshalb eine technische Möglichkeit, um Personen vor dem Gefahrenbereich des Staplers zu...
2020

Wolf & Cie. Eisen- und Metall-GmbH & Co. KG
Fünf-Schalen-Greifer werden vom Hersteller liegend ausgeliefert, da sie keine stabile Standfläche haben. Zum Anschlagen an den Bagger muss der Greifer jedoch so sicher senkrecht stehen, dass es gefahrlos möglich ist, ihn per Hand am Bagger zu...
2020

HEWI Heinrich Wilke GmbH
Beim Transport von Spritzgießwerkzeugen aus dem Werkzeuglager zu den Produktionsmaschinen mussten die Werkzeuge umständlich umgelagert und auf Hilfskonstruktionen transportiert werden. Die Formen wurden dann in der Produktion in den Verkehrswegen...
2020

Bayer AG
Bislang werden Stechheber nach Gebrauch aus dem Fass gezogen. Da der Stechheber zwangsläufig Produktkontakt hat, können beim Umgang mit den kontaminierten Stechhebern Spuren des Produktes in Form von Tropfen, Nebel oder Dampf in die Umgebung...
2020

TWE Bocholt GmbH & Co. KG
Die TWE Bocholt GmbH & Co. KG verarbeitet Vliesstoff in großen Mengen. Dadurch erfolgt eine regelmäßige Anlieferung bzw. Abholung auf dem durch eine öffentliche Straße geteilten Betriebsgelände. Dazu müssen die Lkw-Anhänger bewegt werden. Auch...
2020

MOL Katalysatortechnik GmbH
Ein Lieferantenaudit nach ISO 9001 sowie eine innerbetriebliche Diskussion zu Themen des Arbeitsschutzes ergaben erste Ansatzpunkte zu Maßnahmen auf diesem Gebiet. Weitere Überlegungen führten zu Planung und Vorbereitung eines Aktionstages, den vier...
2020

App für Produktionsabläufe und Betriebssicherheit
MRUT GmbH
Ein Unternehmen aus Baden-Württemberg entwickelt Anlagen für die Abwassertechnik, die Galvanik- und Eloxaltechnik sowie Anlagen der Mess-, Regel- und Umwelttechnik. Viele der Anlagen sind auf Kundenwünsche zugeschnitten. Die beiden Geschäftsführer...
2020

Röchling Industrial Laupheim
Die Röchling Industrial Laupheim produziert unter anderem Kunststoffplatten mit einem Gewicht von rund 42 kg pro Stück. In der Qualitätssicherung werden Vorder- und Rückseite vermessen und es wird ein Messprotokoll erstellt. Dazu heben die...
2020

Girsberger GmbH
Als Spezialist für die Herstellung von Sitzmöbeln lagert die Girsberger GmbH ihre Stoffrollen in einem Regallager. In der Vergangenheit war es immer wieder zu Unfällen bei der Entnahme von bis zu 30 kg schweren Stoffbahnen gekommen, da die...
2020

Freudenberg Performance Materials SE & Co. KG
Ein Unternehmen suchte ein praktikabel anwendbares Konzept zur systematischen Erfassung und Bewertung psychischer Belastungen. Bisherige Erhebungen mit Fragebögen lieferten keine befriedigenden Ergebnisse, ein Festlegen und Treffen von Maßnahmen...
2020

Hannes Schreinerei
Der Sturz auf der Treppe ist noch immer einer der am häufigsten angezeigten Arbeitsunfälle und hat in keiner Branche an Bedeutung verloren. Auch im privaten Haushalt sind Treppenunfälle keine Seltenheit. Dies veranlasste Peter Schmid, Inhaber der...
2020

Essity Operations Witzenhausen GmbH
Am besten ist es, wenn Unfälle gar nicht erst passieren. Dafür ist entscheidend, dass alle Beschäftigten wissen, wo Gefahren lauern und wie sich schlimme Folgen durch richtiges Verhalten vermeiden lassen. Um dies anschaulich zu machen, hat sich der...
2020

BASF SE
Als Unfallursache in einem Unternehmen wurden in Ereignisuntersuchungen oft fehlende Aufmerksamkeit oder Unachtsamkeit genannt. 2017 waren im Betrieb etwa 40 % der Ereignisse auf fehlende Aufmerksamkeit zurückzuführen. Die Maßnahme in vielen dieser...
2020

REHAU AG + Co
Der im Werk eines Unternehmens eingesetzte Universalreiniger bewirkte, dass sich die Beschriftungsetiketten der Gefahrstoffflaschen lösten. Ein sicherer Umgang mit Gefahrstoffen war dadurch nicht gewährleistet.
2020

MAUEL Sicher Arbeiten
Nur eine Hand voll Unternehmen in der Papierindustrie haben die Möglichkeit, in eigenen Behältern oder Zylindern das Einsteigen und die Rettung von Personen zu trainieren. Durch die moderne Technik von VR-Brillen (Virtual Reality) ist auch dort ein...
2020

RWE Power
In Konzernen sind die Verantwortungen entsprechend dem Top-down-Konzept geregelt. Mit diesem Konzept hat das Unternehmen einen sicherheitstechnischen Stand erreicht, der zwar bereits sehr gut ist, aber den eigenen Ansprüchen nicht immer genügt. Um...
2020

REHAU AG + Co
Nach der Einführung einer neuen Teamstruktur und im Hinblick auf den altersbedingten Wechsel in Führungspositionen sollen die alten und neuen Führungskräfte im Sinne der angestrebten Präventionskultur über Themen des Arbeitsschutzes besser informiert...
2020

himolla Polstermöbel GmbH
Die himolla Polstermöbel GmbH bildet am Standort Taufkirchen/Vils regelmäßig junge Menschen für den eigenen betrieblichen Bedarf aus. Eine Werkstatt für Menschen mit Behinderungen stellte eine Anfrage, ob spezielle Möbelstücke für Menschen mit...
2020

ExxonMobil Production Deutschland GmbH
Die ExxonMobil Production Deutschland GmbH verfügt über zahlreiche dezentrale Betriebsstellen, die sich häufig in ländlichen Gegenden befinden. Einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verbringen bis zu vier Stunden ihrer täglichen Arbeitszeit im...
2020

LEAG AG
Gitterroste werden als Abdeckungen für Bühnen, Laufstege, Treppen, Podeste, Tritte und sonstige Öffnungen in Industriebauten verwendet. Einzelne Gitterroste lassen sich bei Bedarf leicht entfernen. Bei starker Vibrationseinwirkung kann es vorkommen,...
2018

WEC Turmbau Emden GmbH
Der Transport von Betonfertigteilen in der Produktionshalle wird im Allgemeinen durch Kräne durchgeführt, wobei die Lasthaken von Hand ein- und ausgehängt werden. Bei großen Fertigteilen werden die Lasthaken des Krans von einer Leiter aus in die...
2018

DS Smith Paper Deutschland GmbH
DS Smith ist ein international führender Verpackungsanbieter. Das Werk am Standort Aschaffenburg stellt seit 1874 mit rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern jährlich 420.000 Tonnen Wellpappenrohpapiere aus 100 % Altpapier her, welche zur...
2018

Sattlerei Bielkine
Bei einem Fahrzeugsattler, der Innenausstattungen (z. B. Sitze, Türverkleidungen etc.) repariert und austauscht, kam es bei einem Beschäftigten durch den Umgang mit den Arbeitsstoffen zu allergieauslösenden Symptomen. Bei einer fachärztlichen...
2018

Reifen Pinke GmbH
Viele Pannenhelfer, die auf Autobahnen, Schnellstraßen oder gerade auch unübersichtlichen Straßen liegen gebliebenen Fahrzeugen zur Hilfe kommen, sind kontinuierlich bei der Pannenhilfe der Gefahr ausgesetzt, von anderen Verkehrsteilnehmern...
2018

CaseFoam GmbH
Im Rahmen einer Zusammenarbeit mit der Förderschule LVR Krefeld, Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung, wurde nach einer Lösung zur Reduzierung von Ablenkungsquellen von Schülerinnen und Schülern bei Hausaufgaben oder anderen...
2018

Glatfelter Dresden GmbH
Für die Produktion gestrichener Tapetenvliese muss die verwendete Streichfarbe gefiltert werden. Verunreinigungen würden sofort zu Ausschuss führen. Die dafür verwendeten Filter werden je nach Sorte oder bei Verschleiß getauscht. Die nicht benötigten...
2018

Kammerer GmbH
Noch immer sind Muskel-Skelett-Erkrankungen Ursache für lange Arbeitsunfähigkeitszeiten. Vor allem Raumausstatter und Bodenleger gehören in der Spartenprävention Handwerk der BG RCI zu den betroffenen Versicherten. Randschleifarbeiten von Parkett...
2018

OPTERRA Zement GmbH, Werk Wössingen
Ein tödlicher Unfall eines Lkw-Fahrers beim Abkippen von Material war Anlass für die OPTERRA Wössingen GmbH, Werk Wössingen, einen verbesserten Weg zur Kommunikation sicherheitsrelevanter Themen mit Truckern zu finden. Jedes Jahr kommen ca. 2.000...
2018

RWE Power AG
Die jährlichen Sicherheitsunterweisungen für den Verwaltungsbereich sind für Vorgesetzte sowie für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oftmals eine Herausforderung, die in den meisten Fällen in einem Frontalmonolog endet. Ergebnis ist zwar die formale...
2018

EHL AG, Kruft
EHL AG, Werk Neu-Bamberg
EHL AG, Werk Kindsbach
Das Unternehmen hat viele Anlagenteile, die steuerungstechnisch miteinander verkettet sind. Das macht es bei Instandhaltungsarbeiten schwierig, nur die notwendigen Anlagenteile sicher abzuschalten, ohne gleich den gesamten Prozess zu unterbrechen....
2018

BASF Colors & Effects GmbH
Das Mitgliedsunternehmen BASF ist eines der größten Unternehmen der Pharmaindustrie. Kommunikation und Transport von Informationen ist eine der schwersten Aufgaben in der Arbeitssicherheit. Um eine größtmögliche Abdeckung aller...
2018

Shell Deutschland GmbH
Handverletzungen gehören leider immer noch zu den häufigsten Verletzungen am Arbeitsplatz. Sofern Gefahrenbereiche mit den Händen nicht gänzlich gemieden werden können, helfen Schutzhandschuhe, das Risiko einer potenziellen Verletzung möglichst klein...
2018

Schaefer Kalk GmbH & Co. KG, Werk Hahnstätten
Beim Transportieren von Rohren und Wellen mit einem Gabelstapler besteht die Gefahr, dass die zu transportierenden Teile bei Kurvenfahrten, beim Bremsen oder beim Überfahren von Bodenunebenheiten unkontrolliert herunterfallen. Eine Lösung, die von...
2018

Seiz Industriehandschuhe GmbH
NOCK Maschinenbau GmbH
Gefährliche Schnitt- und Amputationsverletzungen der Hände an beweglichen und ungeschützten Teilen von Maschinen der Fleischwirtschaft waren Ausgangspunkt, einen Handschuh mit einer „eingebauten Kontaktfunktion“ zu entwickeln. Gemeinsam wurde von...
2018

Kletter Technik
Einsatzkräfte von Werkfeuerwehren müssen sich bei Übung und Einsatz an den verschiedensten Einsatzstellen gegen Absturz sichern. Für diese Fälle steht mit dem „Multi-APAR“ ein multifunktionelles Sicherungs- und Rettungssystem zur Verfügung. Es stellt...
2018

Evonik Nutrition & Care GmbH
Das Mitgliedsunternehmen Evonik Nutrition & Care GmbH ist einer der führenden Hersteller für Spezialchemie und strategischer Partner der Pharmaindustrie mit Sitz im Südwesten der Bundesrepublik. Viele Tätigkeiten in der Produktion erfordern das...
2018

Essity Operations Mannheim GmbH
Schläuche auf den Wegen, nicht ausreichend gesicherte Arbeiten in der Höhe, fehlende persönliche Schutzausrüstung… – bei den Rundgängen durch das Werk waren immer wieder potenziell unsichere Zustände oder unsicheres Verhalten zu beobachten. Bei den...
2018

TEVA GmbH Deutschland
Zur Sensibilisierung der Mitarbeiter und Weiterentwicklung der Sicherheitskultur wurde bei TEVA Deutschland die Sicherheitskampagne „sicher kann ich!“ ins Leben gerufen, die auf eine gute Einbindung aller Mitarbeiter in das EHS-Thema abzielt.
2018

Essity Operations Witzenhausen GmbH
Durch die Umgestaltung des Gehwegbereiches wollte die Essity Operations Witzenhausen GmbH sicherstellen, dass Fahrzeuge als Gefährdung sofort durch eine visuelle Darstellung erkannt werden. Die Umsetzung erfolgte durch den Einbau von...
2018

BASF Coatings GmbH
Das Flurförderzeug-Team (FFZ-Team) von BASF Coatings arbeitet stets daran, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das Sicherheitsthema „Flurförderzeuge und Fahrerausbildung“ nahezubringen und Achtsamkeit für das eigene Verhalten zu erzielen. Insbesondere...
2018

Fabri Planen GmbH & Co. KG
Lkw-Fahrer werden häufig durch rutschendes Ladegut (oft sogar gefährliche Ladung) in schwere Verkehrsunfälle verwickelt. Eine ausreichende Ladungssicherung, z. B. durch Spanngurte, ist gesetzlich vorgeschrieben. Es gibt aber Situationen, bei denen...
2018

TBN Transportbeton Nord GmbH & Co. KG
Fahrmischer können über eine fest am Fahrzeug montierte Rutsche den Beton aus der Mischtrommel auslaufen lassen. Je nach Gegebenheit vor Ort muss dieser Auslauf durch Verlängerungsrutschen erweitert werden. Diese Rutschen wiegen zwischen 10 und 21 kg...
2018

Lithonplus GmbH & Co. GmbH
Betonsteine wie z. B. Gehweg- oder Pflastersteine werden in sogenannten Betonsteinfertigern nahezu vollautomatisch hergestellt und auf Paletten gestapelt. Im Werk sind zwei verschiedene Palettenformen im Einsatz. Je nach Palette wird zwischen...
2018

Hartsteinwerke Bayern-Mitteldeutschland
Muss ein Mitarbeiter Arbeiten innerhalb eines Silos durchführen (das Silo wird befahren), ist ein zweiter Mitarbeiter als Sicherungsposten außerhalb des Silos vorgeschrieben. Diese Person hat mit dem im Behälter tätigen Mitarbeiter ständige...
2018

Evonik Technology & Infrastructure GmbH
Das Mitgliedsunternehmen ist einer der führenden Hersteller für Spezialchemie und ist strategischer Partner der Pharmaindustrie. Anlass für diesen Beitrag waren Beinaheunfälle durch nicht geschlossene Aufstiegsluken im Werk in Rheinland-Pfalz.
2018

Karl Strohmaier GmbH Kies & Betonwerke
In Betonmischanlagen kommt es bei Reinigungs- und Wartungsarbeiten immer wieder zu schweren Arbeitsunfällen, weil Mitarbeiter durch die Mischerarme verletzt werden. Bei geöffnetem Mischerdeckel durften die Mischerarme früher noch im Tipp-Betrieb...
2018

Caruso GmbH
In dem Unternehmen werden Faserballen aus PES in komprimierter Form angeliefert und müssen zur Weiterverarbeitung aufgeschnitten werden. Beim Öffnen von gepackten und komprimierten Faserballen kam es beim Aufschneiden der Kunststoffbänder oder...
2018

Dow Stade Produktions GmbH & Co. OHG
Das Mitgliedsunternehmen hat sich in den letzten 20 Jahren mit seinem Werk in Niedersachsen zu einem bedeutenden Industriebetrieb entwickelt. Die Einreicherin wurde vom Laborbereich gebeten, eine Informationsveranstaltung durchzuführen, damit die...
2018

Holcim Deutschland
Es ist wichtig, dass Arbeits- und Gesundheitsschutz von Beginn an eine besondere Rolle im Berufsleben spielen. Wenn sich junge Menschen in der Ausbildung diesem Thema mit Kreativität und Weitblick nähern, ist dies zu fördern. Auszubildende zum...
2018

MWK Bionik GmbH
Notduschen sind in fast jedem Mitgliedsbetrieb der BG RCI anzutreffen. Anlass für die Entwicklung der Prüfvorrichtung für Not- und Augenduschen war die mindestens monatliche Durchführung der Funktionsprüfung. Wie in vielen Betrieben steht ein...
2018

Baiersbronn Frischfaser Karton GmbH
Über das Werksgelände der Baiersbronn Frischfaser Karton GmbH werden mit dem Ballenklammerstapler sowohl Zellstoffballen als auch Kartonausschussrollen transportiert. Mit der vorhandenen Ballenklammer kann es passieren, dass eine Kartonrolle...
2017

Südwestdeutsche Salzwerke AG
In der Südwestdeutsche Salzwerke AG wurde ein Reinigungsgerät entwickelt, das auf einen Bohrwagen montiert Anbackungen an Untergurtrollen entfernt. Damit entfallen manuelle Arbeiten, die bislang aus einem Arbeitskorb heraus an der Firste durchgeführt...
2017

UPM MD Papier GmbH
Das Mitgliedsunternehmen gehört zu einem weltweit agierenden Konzern der Papierindustrie und beschäftigt an seinem Standort in Süddeutschland 480 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bei der Errichtung eines Neubaus kam es zu Überlegungen, wie eine...
2017

Cronenberger Steinindustrie Franz Triches GmbH & Co. KG
Standort Hohe Börde-Mammendorf
Bei Abkippvorgängen kommt es immer wieder zu schweren Unfällen, wenn das Fahrzeug geneigt steht und durch den nach oben wandernden Schwerpunkt plötzlich umkippt. Ein Natursteinunternehmen ließ die Fahrzeuge mit Neigungssensoren ausrüsten, die an die...
2017

wet-green GmbH
Der hundertprozentigen Vermeidung umwelt- und gesundheitsrelevanter Gerbchemikalien hat sich die Reutlinger wet-green GmbH verschrieben. Dass dies durch die Nutzung natürlicher Wirkstoffe aus Olivenblättern möglich wird, die als Nebenprodukt der...
2017

Poly-Sel GmbH & Co. KG
Beim Umgang mit Holzbearbeitungsmaschinen kommt es immer wieder zu Unfällen. Eine typische Gefährdung bei Kreissägemaschinen geht von zurückschleudernden oder wegfliegenden Werkstücken aus. Im Risikobereich hinter der Kreissäge ist mit Rückschlägen...
2017

Lithonplus GmbH & Co. KG
Betonelemente in Sonderformen müssen nach ihrer Aushärtung gewendet werden. Diese Tätigkeit ist ergonomisch häufig ungünstig und birgt neben der körperlichen Belastung eine Unfallgefahr. Ein Hersteller von Betonprodukten hat eine sicher bedienbare...
2017

Odenwald Faserplattenwerk GmbH
Im Odenwaldfaserplattenwerk, einem BG RCI-Mitgliedsunternehmen mit mehr als 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, werden seit über 50 Jahren abgehängte Decken aus Mineralwolle und deren Unterkonstruktion sowie Zubehörteile entwickelt, produziert und...
2017

TRW Airbag Systems GmbH
Die TRW Airbag Systems GmbH in Aschau am Inn ist Teil der ZF Friedrichshafen AG, eines weltweit operierenden Konzerns im Bereich der Antriebs- und Fahrwerktechnik sowie der aktiven und passiven Sicherheitstechnik. Im Zuge einer Aktualisierung des...
2017

Alpla Werke Lehner GmbH & Co. KG
Die Alpla Werke Lehner GmbH & Co. KG sind auf dem Sektor der Verpackungsindustrie tätig und entwickeln für ihre Kunden individuelle Lösungen und Systeme. Um die potenziellen Gefährdungen in einem Produktionsbetrieb zu vermitteln, sollten die...
2017

TU Bergakademie Freiberg
Der Grubenwehrsimulator ist ein computergestütztes Übungssystem, bei dem jeder Grubenwehrmann seinen eigenen PC hat. Auf dem Bildschirm hat er ausschließlich Sicht wie durch seine Atemmaske. Er kann sich umschauen, sich bewegen und Aktionen...
2017

OPTERRA Zement GmbH Werk Wössingen
Die Koordination von Fremdfirmeneinsätzen ist eine wichtige Aufgabe der Prävention. Dies gilt umso mehr, wenn wie beim „Winterstillstand“ des OPTERRA-Werks Wössingen bis zu 250 Beschäftigte von Fremdfirmen gleichzeitig im Betrieb eingesetzt werden....
2017

Dyckerhoff GmbH
Der Zementhersteller Dyckerhoff entwickelte ein innovatives Unterweisungskonzept für Auszubildende. Den jungen Arbeitnehmern stehen Zeit und technische Ausstattung zur Verfügung, um arbeitssicherheitsrelevante Inhalte eigenständig zu entwickeln und...
2017

TARKETT Holding GmbH
Die TARKETT Holding GmbH mit Sitz in Konz bei Trier gehört als einziger deutscher Produktionsstandort für Vinylböden zum TARKETT-Konzern, der zu den weltweit größten Herstellern von Bodenbelägen für den Objekt- und Wohnbereich sowie Sportböden zählt....
2017

Pfizer Manufacturing Deutschland GmbH
Gerade jüngere Menschen sind einem höheren Risiko ausgesetzt, einen Arbeitsunfall zu erleiden. Gründe hierfür sind unter anderem fehlende Kenntnisse, falsche Einschätzung von Gefahren oder die eigene Unsicherheit, um Hilfe zu bitten. Bei der Pfizer...
2017

fenotec GmbH
Die fenotec GmbH mit Sitz im Süden von Berlin stellt bauartzugelassene flexible Leckschutzauskleidungen aus Folie für Benzin, Diesel und andere Chemikalien her. Leckschutzauskleidungen werden als zweite Tankwand zur Sanierung in bestehende Tanks...
2017

Griener Fahrzeugtechnik
Ergonomisch rauf und sicher runter: Der GRIFA Softstep ist eine Auf- und Abstiegshilfe für Fahrzeuge wie zum Beispiel Erdbaumaschinen. Die letzte Stufe beim Ausstieg senkt sich beim Betreten ab und verhindert so, dass ein Absprung die Gelenke...
2017

Freudenberg Sealing Technologies GmbH
Vetter Industrie GmbH
Der erste Anlass, sich über die bessere Sichtbarkeit von Gabelzinken Gedanken zu machen, war, dass ein Mitarbeiter über solch einen Gabelzinken gestolpert war. Das Bekleben der Seiten mit gelb-schwarzem Markierungsband brachte nur einen kurzzeitigen...
2017

RAG Deutsche Steinkohle AG, Herne
RAG Anthrazit Ibbenbüren GmbH, Ibbenbüren
RAG Montan Immobilien GmbH, Essen
Durch den Auslaufprozess des deutschen Steinkohlebergbaus herrscht in der RAG Deutsche Steinkohle eine hohe interne Fluktuation. Mitarbeiter von Bergwerken, die die Förderung einstellen, wechseln in andere RAG-Betriebe, die neue, individuelle...
2017

Fischer GmbH Kunststoff Präzision
Die Fischer GmbH Kunststoff Präzision ist ein Werk eines führenden, internationalen, industriellen Dienstleistungsunternehmens, das eine breite Palette maschinenbautechnischer Komponenten und der damit verbundenen technischen und logistischen...
2017

Shell Deutschland Oil GmbH, Rheinland Raffinerie
Mit dem Motto „Es geht sicher oder es geht nicht“ strebt die Rheinland Raffinerie der Shell Deutschland Oil GmbH die Vermeidung von persönlichem Leid durch Unfälle an. Nur wenn die Sicherheitskultur von jeder Mitarbeiterin und jedem Mitarbeiter...
2017

Berger Beton GmbH
In den Betonanlagen der Berger Beton GmbH werden die Waagen für Zuschlag (Gesteinskörnung) und Zement durch das Anlagenpersonal monatlich überprüft. Bei diesem Vorgang müssen bis zu 50 kg schwere Prüfgewichte zu den Waagen getragen, hochgehoben,...
2017

K+S KALI GmbH
In der Grube Hattorf-Wintershall des Werkes Werra der K+S KALI GmbH werden die Wertstoffgehalte mittels Radiometrie festgestellt. Neben den radiometrisch nachweisbaren Mineralen und Elementen befindet sich noch ein weiteres Nutzmineral (Kieserit) im...
2017

Papierfabrik Palm GmbH & Co. KG
In der Papierfabrik Palm GmbH (Eltmann) erfolgte die Signierung der Papierrollen mittels Auftrag von lösemittelhaltiger Farbe. Als Lösungsmittel war 2-Butanon enthalten. Um ein einwandfreies Druckbild zu gewährleisten, musste der Druckkopf häufig von...
2017

ContiTech Vibration Control GmbH
Ein hoher Anteil an Rückwärtsfahrten bei Gabelstaplern zwingt die Beschäftigten zu verdrehter Körperhaltung und verdrehter Kopfhaltung. Bei der ContiTech Vibration Control GmbH wollte man dies nicht länger hinnehmen und beschäftigte sich intensiv mit...
2017

Keimfarben GmbH
Die Keimfarben GmbH ist ein mittelständiges Unternehmen mit mehreren Betriebsstätten. In der Betriebsstätte Alteno bei Luckau in der Lausitz werden Lasten an eine hoch gelegene Materialbühne von einem Gabelstapler heran- und mit der Gabel...
2017

REAL ALLOY GERMANY GmbH
Aufgrund der betrieblichen Gegebenheiten bei Real Alloy in Grevenbroich war eine feste Abtrennung von Fuß- und Fahrwegen in manchen Bereichen nicht realisierbar. Bei staubigen und anhaftenden Einsatzmaterialien waren die gängigen Lösungen wie farbige...
2017

Imerys Fused Minerals Zschornewitz GmbH
Die Tätigkeitsfelder der Imerys Fused Minerals Zschornewitz GmbH liegen in der Herstellung und im Vertrieb von synthetischem Korund und verwandten abrasiven Materialien. Korund wird im elektrischen Lichtbogenofen geschmolzen. Zwischen den Öffnungen...
2017

Raumausstattung Arnold
In Räumen, in denen hohe Raumschallpegel vorhanden sind, haben sich Akustikelemente an Wänden, Decken und als Raumteiler zur Verbesserung der Grundakustik bewährt. Solche Elemente können jedoch den optischen Eindruck der Räumlichkeit stören, was dazu...
2017

Oberflächentechnik Michael Ducke
Bei vielen Tätigkeiten in Handwerk entstehen gesundheitsgefährdende Dämpfe und Stäube, die möglichst effektiv abgeleitet werden müssen. Häufig kommen lüftungstechnische Anlagen, vor allem Absaugungen, zum Einsatz. Oft zeigt sich, dass diese Anlagen...
2017

K+S KALI GmbH, Werk Sigmundshall
Bei der K+S Kali GmbH können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereits seit Längerem an Fahrrad- und Laufsport-Angeboten teilnehmen. Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung wurde von Mai bis September 2016 ein Trainingsprogramm zu...
2017

RAG Deutsche Steinkohle
Aktuelle Daten aus dem Gesundheitsbericht der RAG Deutsche Steinkohle haben verdeutlicht, dass unternehmensweit die Muskel-Skelett-Erkrankungen immer noch mit Abstand die häufigste Ursache für Ausfallzeiten sind. Zusätzlich ist ein Anstieg an...
2017

Bayer Pharma AG
Sie sind weder Gewichtheber noch Kugelstoßer – und doch absolvierten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Wareneingangs von Bayer im Supply Center Bergkamen bislang täglich hartes Krafttraining. Ursache dafür waren die vielen teils schweren...
2017

MIBRAG mbH
Mit dem Start des Sicherheitsprogrammes 2020 „Augen auf! Sicher arbeiten“ hat die MIBRAG mbH den Fokus im Arbeits- und Gesundheitsschutz auf das Verhalten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerichtet. Mit dem Aufbau einer Intranet-Plattform sollen...
2017

OPTERRA Zement GmbH, Werk Wössingen
Bisher kam im Werk Wössingen der OPTERRA Zement GmbH ein Prämiensystem zum Einsatz, das allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Prämien unabhängig vom Eingang von sicherheitsrelevanten Meldungen auszahlte. Um die Arbeitssicherheit zu verbessern,...
2017

Knauf Deutsche Gipswerke Rottleberode
Knauf zählt zu den führenden Herstellern von Baustoffen und Bausystemen in Europa und weit darüber hinaus. In der Vergangenheit erfolgten die Jahresunterweisungen nicht praxisorientiert genug. Das Werk Rottleberode führt Unterweisungen deshalb...
2017

RWE Power
Im Zuge regelmäßig durchgeführter Befahrungen der Tagebaubelegschaft bei der RWE Power wurde ein Handlungsbedarf im Bereich der Ladungssicherung festgestellt. Parallel dazu wurde im Gespräch mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Potenzial zur...
2017

Dow Stade Produktions GmbH
Bei der Dow Stade Produktions GmbH & Co. oHG sollte ein Schwerpunkt der Präventionsarbeit bei den Auszubildenden gesetzt werden. Diese sollten sich mit dem Thema Drogen auseinandersetzen, was in vielen Köpfen ein Tabuthema war. Um die...
2017

Fischer GmbH Kunststoff Präzision
Gegenstand der Maßnahme der Firma Fischer GmbH Kunststoff Präzision aus Laupheim ist die konsequente Umsetzung der VISION-ZERO-Idee. Unter dem Motto „Mission: Keine Unfälle. Zero = Hero“ wurden zunächst eine klare Selbstverpflichtung durch die...
2017

OPTERRA Zement GmbH, Werk Karsdorf
Im Rahmen der Sicherheitstage 2016 veranstaltete die OPTERRA Zement GmbH im Werk Karsdorf ein Teamprojekt zum Abschalten elektrischer Energie. Das Projekt befasste sich mit dem Training der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Thema LOTOTO und diente...
2017

HeidelbergCement AG
Fahren unter dem Einfluss von Alkohol (insbesondere unter Restalkohol) oder Drogen ist auch bei Berufskraftfahrerinnen und -fahrern nach wie vor ein wichtiges Thema. Meistens wird mittels Vorträgen, Filmen und Unterweisungen zu vermitteln versucht,...
2017

HeidelbergCement AG
Die HeidelbergCement AG betreibt in Paderborn ein Zementwerk. Beim Umschlag von Altreifen mit dem Radlader kam es häufig vor, dass sich Reifen unter der starren Aufstiegsleiter des Radladers einklemmten oder mit ihr kollidierten. Dadurch wurde die...
2016

RWE Power AG Köln, Tagebau Hambach
Safet Medex GmbH, Düsseldorf
Bei Untersuchungen wurde ein erhöhtes Verletzungsrisiko beim Beschneiden von Fördergurten und Abdichtgummis festgestellt. Um die Gefährdungen nachhaltig zu minimieren, wurde eine Marktrecherche zu Schutzhandschuhen durchgeführt. Diese führte zu dem...
2016

Dyckerhoff GmbH, Wiesbaden
GEOBRUGG AG, Romanshorn, Schweiz
Im Wiesbadener Zementwerk der Dyckerhoff GmbH werden regelmäßig Tätigkeiten im Wärmetauscherturm durchgeführt. Vor Beginn dieser Arbeiten wird nach Materialanbackungen gesucht, die beseitigt werden müssen. Bei einer dieser Überprüfungen wurden die...
2016

Kühnbach KG Kies + Transportbeton
Die Kühnbach KG Kies + Transportbeton ist ein mittelständisches Unternehmen, das mit eigenen Fahrmischern Fertigbeton zum Kunden transportiert. Bei der Beladung von Fahrmischern bleiben regelmäßig Betonreste im Einfülltrichter zurück. Damit diese...
2016

DAW SE
Das Unternehmen DAW SE entwickelt, produziert und vertreibt innovative Beschichtungssysteme in den Bereichen Anstrichmittel, Wärmedämmung und Bautenschutz. Die Produktion erfolgt teilweise in den fahrbaren Ansatzbehältern verschiedener Größen...
2016

K + S KALI GmbH, Werk Sigmundshall
Die K + S KALI GmbH gewinnt in sechs Bergwerken in Deutschland Kali- und Magnesiumrohsalze, die dort zu End- oder Zwischenprodukten weiterverarbeitet werden. Bei einem Grubenbrand muss der betroffene Bereich schnellstmöglich abgeschottet werden,...
2016

Johnson Controls Roth Frères INSITU-Technologie GmbH
Das Unternehmen Johnson Controls Roth Frères INSITU-Technologie GmbH hat sich auf die Herstellung und den Vertrieb von kleinen Komplettpolsterteilen im Direktschäumverfahren mit einem Polyurethangemisch INSITU für die Automobilindustrie...
2016

A. M. Ramp & Co. GmbH
Das Unternehmen A. M. Ramp & Co. GmbH produziert ein komplettes Sortiment von Druckfarben für die Bereiche Tief- und Flexo-, Sieb-, Offset- und Tampondruck. Die teilweise sehr viskosen Rohstoffe werden in Fässern bis zu 200 Litern angeliefert und...
2016

Lithonplus GmbH & Co. KG
Die Lithonplus GmbH & Co. KG stellt Betonprodukte für den Garten-, Straßen- und Landschaftsbau her. Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz nehmen dabei einen hohen Stellenwert ein.
2016

Südzucker AG
Das Unternehmen Südzucker AG produziert im Werk Rain am Lech jährlich zwischen 125.000 und 250.000 Tonnen Zucker. Während der Kampagne werden täglich bis zu 12.000 Tonnen Rüben verarbeitet. Die Beschäftigten bewegen sich während der Produktion auf...
2016

MSA Produktion Deutschland GmbH
Das Unternehmen MSA Produktion Deutschland GmbH ist weltweit führend in der Entwicklung, Herstellung und Lieferung von Ausrüstungen, die Menschen und Anlagen schützen. Viele MSA-Produkte kombinieren Elektronik, mechanische Systeme und innovative...
2016

Catalent Germany Eberbach GmbH
Das Unternehmen Catalent Germany Eberbach GmbH, ein führender globaler Anbieter von Technologien für die Arzneimitteldarreichung, produziert am Standort Eberbach Weichgelatinekapseln. Dazu bietet Catalent seinen Kunden zuverlässige Produktions- und...
2016

Saint-Gobain Rigips GmbH, Werk Brieselang
Die Saint-Gobain-Gruppe ist ein weltweit tätiges Technologieunternehmen, in dem Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit einen hohen Stellenwert einnehmen. So ist es selbstverständlich, dass Unfälle und Beinaheunfälle im Betrieb sofort untersucht und...
2016

TOTAL Bitumen Deutschland GmbH
Das Unternehmen TOTAL Bitumen Deutschland GmbH produziert im Werk Brunsbüttel verschiedenste Bitumenprodukte. Das zu Destillationsbitumen verarbeitete Rohöl geht in den Straßenbau, wird zu polymermodifiziertem Bitumen veredelt oder zur Produktion von...
2016

Catalent Germany Eberbach GmbH
Handhubwagen besitzen bauartbedingt an den Lenkrädern eine Quetschstelle, wenn die Lenkräder an bzw. auf einen Fuß gefahren werden. Wenn die Füße nicht senkrecht vor den Lenkrädern, sondern schräg dazu stehen, kann die Stahlkappe nicht schützen....
2016

TBM HIGHTECH CONTROL GMBH
Das Unternehmen TBM HIGHTECH CONTROL GMBH entwickelt, produziert und vertreibt technische Systemlösungen im Arbeits- und Objektschutz. In enger Zusammenarbeit mit Industrie und Berufsgenossenschaften analysiert das Unternehmen die Gefahren und...
2016

Meißner Sicherheitstechnik GmbH
Für Reparatur-, Wartungs- und sonstige Arbeiten auf Flachdächern ist es notwendig, dass die Mitarbeiter sich auf die Dächer begeben müssen. Dabei besteht grundsätzlich die Gefahr eines Absturzes. Aus diesem Grunde sind Sicherungsmaßnahmen...
2016

ScrapeTec Trading GmbH
Die ScrapeTec Trading GmbH mit Sitz in Kamp-Lintfort ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung und den Vertrieb von speziellen Produkten für den Schüttguttransport mit Förderbändern spezialisiert hat.
2016

Friedrich Seiz GmbH
Bei Bränden in Gebäuden sind die Einsatzkräfte regelmäßig gezwungen, in diese Gebäude hineinzugehen, um das Feuer an der Brandstelle direkt zu bekämpfen. Dabei müssen sich die Feuerwehrleute wegen starker Rauchentwicklung häufig zur Brandstelle...
2016

Freudenberg Vliesstoffe SE & Co. KG
Das Unternehmen Freudenberg Performance Materials produziert am Standort Kaiserslautern industrielle Vliesstoffe, die in den verschiedensten Bereichen von der Automobilindustrie über die Bekleidungsindustrie bis zur Bauwirtschaft eingesetzt werden....
2016

Evonik Technology & Infrastructure GmbH
Im Werk Rheinfelden der Evonik Technology & Infrastructure GmbH werden organofunktionelle Silane, Wasserstoffperoxid und Kieselsäuren zur Herstellung von Solarzellen, Lichtleitfasern für Internetverbindungen, Farben und Lacke, Bautenschutzmittel,...
2016

Vibracoustic GmbH & Co. KG
Das Unternehmen Vibracoustic GmbH & Co. KG entwickelt und produziert am Standort Neuenburg hochwertige Bauelemente im Bereich Schwingungstechnik für den Automobilbau. Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sind elementare Unternehmensziele. Dabei...
2016

Branth-Chemie A.V.Branth KG
Die Branth-Chemie A.V.Branth KG, Hamburg, ist seit 1887 spezialisiert auf Rostschutzfarben. Bei der Verarbeitung der Farben in Werkstätten und auf Baustellen kam es immer wieder zu unerwünschtem Materialverlust und Emissionen. Flogen glühende...
2016

DMG Chemie GmbH
Die DMG Chemie GmbH, Leipzig, bietet ein breites Spektrum an Leistungen von einfacher Lagerhaltung und Abfüllung über Auftragsproduktion bis hin zu anspruchsvollen F+E-Dienstleistungen. Während der Betreuung von Sozialbetrieben, die kleine Teams zur...
2016

IP Gloves GbR
Multiresistente Keime (MRSA), die zu Infektionskrankheiten führen und sich nur schwer behandeln lassen, sind ein wachsendes Problem in der heutigen Gesellschaft. In den USA erkranken jährlich zwei Millionen Menschen an Krankenhausinfektionen, 100.000...
2016

Messer Industriegase GmbH
Mit dem Unternehmen Messer Industriegase GmbH produziert und vertreibt die Messer Gruppe technische und medizinische Gase in Deutschland. Bei der Abfüllung von Sauerstoff in die Gasflaschen kam es zu einem Unfall. Im Normalfall werden die Gasflaschen...
2016

LANXESS Deutschland GmbH
In der LANXESS Business Unit Advanced Industrial Intermediates (BU AII) war seit 2011 ein stetiger Anstieg der Stolper-, Rutsch- und Stürzunfälle zu verzeichnen. Der Höhepunkt hinsichtlich Unfallzahlen und -schwere war 2014 erreicht: 21 % aller...
2016

Streeprotec
Überall dort, wo gebaut wird, begegnet man ihnen: Fahrmischer, wie sie allgemein bezeichnet werden, liefern den wichtigen Baustoff Beton zu den Baustellen. Vor Ort wird der Beton über eine fest mit dem Fahrzeug verbundene Rutsche entladen. Nach dem...
2015

Total Bitumen Deutschland GmbH
Die Total Bitumen Deutschland GmbH produziert am Standort Brunsbüttel verschiedene Bitumensorten für den Straßenbau. Die Verladung und der Transport erfolgen über externe Speditionsfirmen und deren Fahrer. Der Umgang mit dem ca. 200 °C heißen...
2015

Firma ZipKo
In der Bauindustrie sind Systemgerüste ein unverzichtbarer Bestandteil für sicheres Arbeiten. Überall dort, wo besondere Elemente wie Säulen, Balkone oder Nischen die Gleichmäßigkeit der Gebäudehülle unterbrechen, müssen die Gerüstbeläge entsprechend...
2015

BraunBeton GmbH
Im Unternehmen BraunBeton GmbH wurde im Rahmen eines Anlagenneubaus zur Herstellung von Betonsteinen eine automatische Aussortierung von beschädigten und optisch mangelhaften Betonsteinen entwickelt und installiert. Körperlich belastende und...
2015

ExxonMobil Central Europe Holding GmbH, Wintershall Holding GmbH,
Landesverkehrswacht Niedersachsen e. V.,
Wirtschaftsverband Erdöl- und Erdgasgewinnung e.V.
Im Straßenverkehr sieht man immer wieder Verkehrsteilnehmer, die ihren Blick nicht auf die Straße richten, sondern auf das Display ihres Smartphones. Dieses Verhalten ist bei einem Fußgänger risikoreich und wird am Steuer eines Kraftfahrzeugs um ein...
2015

K+S KALI GmbH, Werk Werra
Im Kali- und Salzbergbau werden zur Sicherung der Grubenbaue Gebirgsanker eingesetzt. Diese werden in hoher Anzahl in die Firste eingebracht, um das Lösen und Herabfallen von Salzplatten zu verhindern.
2015

RAG Anthrazit Ibbenbüren GmbH
Bei der Bearbeitung von Werkstücken in Fräsmaschinen kommen sehr scharfe Schneidköpfe zum Einsatz. Beim Ein- und Ausbauen der Fräsköpfe sowie bei Messvorgängen besteht die Gefahr von Schnittverletzungen und Infektionen durch Kühlschmierstoffe.
2015

Alufin GmbH Tabularoxid
Das Unternehmen Alufin GmbH Tabularoxid beschäftigt sich mit der Herstellung und dem Verkauf von gesintertem Aluminiumoxid. Für mittelständische Unternehmen sind Themen wie Gesundheit, Arbeitssicherheit, Umwelt, Qualität und Energie von besonderem...
2015

Evonik Industries AG, Werk Rheinfelden
Evonik ist ein weltweit führendes Unternehmen der Spezialchemie. Am Standort Rheinfelden werden Produkte zur Herstellung von Solarzellen, Lichtleitfasern für Internetverbindungen, Farben und Lacke, Bautenschutzmitteln, Klebstoffen, Papier sowie...
2015

Armstrong DLW GmbH
Die Firma Armstrong DLW GmbH ist ein führender Hersteller von elastischen und textilen Bodenbelägen. Mit seiner Produktpalette für den Gewerbe- und Objektbau bietet das Unternehmen vielfältige Möglichkeiten für unterschiedliche Einsatzbereiche. Die...
2015

Freudenberg FST Tooling Center
Bei der Firma Freudenberg & Co. KG werden Werkzeuge vor allem für die Verwendung innerhalb der Freudenberg Gruppe angefertigt und bearbeitet. Dabei kommt eine Laserschweißanlage zum Einsatz, vor allem für Reparaturarbeiten. Die Schweißanlage kann...
2015

David Oehler GmbH
Bei der Firma David Oehler GmbH handelt es sich um eine Lederfabrik mit fast 200-jähriger Tradition. Hier werden vor allem Veloursleder hergestellt, die im Bereich Schuhe und Accessoires Verwendung finden. In der Gerberei wird eine Reihe von...
2015

SCA Hygiene Products GmbH, Werk Witzenhausen
Die SCA Hygiene Products GmbH in Witzenhausen bei Kassel stellt Toilettenpapier für den Einzelhandel her. Rund 30.000 Tonnen Toilettenpapier produzieren die 100 Beschäftigten für die Eigenmarken von Handelsunternehmen. Das Thema Arbeitssicherheit...
2015

Feldmuehle Uetersen GmbH
Bei der Firma Feldmuehle Uetersen GmbH arbeiten rund 400 Beschäftigte und erbringen mit zwei Papiermaschinen eine Jahresproduktionskapazität von etwa 250.000 Tonnen. Das Produktportfolio umfasst die Sparten Etiketten- und Verpackungspapiere, Leiner...
2015

Nordzucker AG, Werk Klein Wanzleben
Der Nordzuckerkonzern ist einer der führenden europäischen Zuckerhersteller und beschäftigt international rund 3.300 Mitarbeiter. Das Werk in Klein-Wanzleben bei Magdeburg ist einer der ältesten Standorte für Zuckerverarbeitung in Deutschland....
2015

Nordzucker AG, Werk Uelzen
Bei der Nordzucker AG im Werk Uelzen sind 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit der Produktion von Zucker beschäftigt. Die meisten Beschäftigten sind qualifizierte Fachkräfte, die neben der Technik der Zuckergewinnung auch die Reparatur und...
2015

Südzucker AG, Werk Ochsenfurt
Die Südzucker AG ist eines der führenden Unternehmen der Lebensmittelindustrie und im traditionellen Zuckerbereich weltweit die Nummer 1. Im Werk Ochsenfurt der Südzucker AG wird der erzeugte Zucker über das ganze Jahr als kristalline Ware in loser...
2015

Kingspan Gefinex GmbH
Kingspan Gefinex, ein Hersteller von Polyethylenschäumen und -folien für den Baubereich, entwickelt und produziert praxisnahe, innovative Bauprodukte. Diese gestalten klassische Aufgaben des Schall- und Feuchteschutzes mit modernen Materialien...
2015

Bayer HealthCare AG
Gegenstand des Vorschlages von Michael Meister der Firma Bayer HealthCare AG in Wuppertal ist der Aufbau eines EDV-unterstützten Tools zur Kalkulation von Einsatzzeiten handgeführter Maschinen, um den Schutz von Sicherheit und Gesundheit der...
2015

BASF SE
E-EMD/PL - L719
Bei Fassabfüllungen ist das letzte Fass fast immer nur teilgefüllt. Dieses Restgebinde kann aufgrund der Unterfüllung nicht verkauft werden. Eine Entsorgung scheidet aus ökologischen und ökonomischen Gründen aus. Deshalb wurden die Restgebinde bisher...
2015

Schwarzkopf & Henkel Production Europe GmbH & Co. KG
Auf dem Gelände der Schwarzkopf & Henkel Production Europe GmbH & Co. KG war es zu einem Staplerunfall gekommen, bei dem eine Mitarbeiterin verletzt wurde. Um das Unfallrisiko auf innerbetrieblichen Wegen zu senken, wurde eine Aktion gestartet, bei...
2015

AlzChem AG
Beim Öffnen von Rohrleitungen in der chemischen Industrie besteht die Gefahr, dass beteiligte Personen durch einen unter Druck stehenden Stoffaustritt gefährdet werden. Persönliche Schutzausrüstungen (PSA) können die Gefahrstoffe abhalten, doch sind...
2015

Evonik Industries AG, Werk Darmstadt
SRS-Unfälle stellen eine der häufigsten Unfallursachen dar. Zur Prävention sind verhaltensbezogene Maßnahmen – wie zum Beispiel das Greifen des Handlaufes – erforderlich. Häufig befinden sich jedoch auf Verkehrswegen Stolperstellen, ohne dass ein...
2015

BYK-Chemie GmbH
BYK Additives & Instruments ist einer der führenden Anbieter auf dem Gebiet der Additive und Instrumente. Die BYK-Chemie GmbH mit Sitz in Wesel befasst sich mit der Erforschung und Herstellung von Additiven. Chemikalien werden per Lkw angeliefert....
2015

Hansebeton GmbH & Co. KG
Die Hansebeton GmbH & Co. KG, Syke, produziert Fertiggaragen unterschiedlicher Bauweisen. Im Verlauf des Herstellungsprozesses werden die Garagendächer mit handelsüblichen Bitumenbahnen gegen Wasser und Feuchtigkeit abgedichtet. Bei der...
2015

Deuna Zement GmbH
In Zementwerken wird im Wärmetauscherturm das Rohmehl oder Heißmehl in Zyklonen erhitzt, bevor es in den Drehrohrofen gelangt. Obwohl das Heißmehl ein Fließverhalten ähnlich wie Wasser besitzt, kommt es immer wieder zu größeren Anbackungen in den...
2015

ExxonMobil Production Deutschland GmbH
Das oberste Unternehmensziel der ExxonMobil Production Deutschland GmbH (EMPG) lautet: „Nobody gets hurt“ – „Niemand soll sich verletzen“. Das bereits seit Mai 2012 eingeführte Sicherheitssystem LPS (Loss Prevention System) hat sich in den letzten...
2015

ExxonMobil Production Deutschland GmbH
Bei Arbeiten in Erdbehältern und Gruben muss ein Mitarbeiter von oben durch einen engen Schacht in den Behälter steigen. Dazu wird eine Leiter in den Schacht gestellt und anschließend ein Dreibein über dem Schacht positioniert, an dem der Mitarbeiter...
2015

Phoenix Zementwerke Krogbeumker GmbH & Co. KG
Wie in jedem Zementwerk müssen auch bei der Phoenix Zementwerke Krogbeumker GmbH & Co. KG regelmäßig Tätigkeiten von Einzelpersonen ausgeführt werden. Oft an Betriebsstellen, an denen kein ständiger Arbeitsplatz vorhanden ist. Bei einem Unfall...
2015

ExxonMobil Production Deutschland GmbH
Die ExxonMobil Production Deutschland GmbH besitzt mehrere Betriebsstellen, die von den Mitarbeitern regelmäßig angefahren werden. Im Gegensatz zu den stationären Tätigkeiten, die alle mithilfe von Qualifikationsmaßnahmen, internen...
2015

Holcim (Süddeutschland) GmbH
Die Holcim (Süddeutschland) GmbH produziert Zement am Standort Dotternhausen. Für den Vertrieb werden in der Regel Silo-Lkws eingesetzt. Das interne Qualitätsmanagementsystem erfordert eine regelmäßige Probeentnahme des versendeten Materials. Die...
2015

Riedlberger GmbH
Die Riedlberger GmbH, Schiltberg, ist unter anderem im Tiefbau tätig und setzt dort Radlader und Bagger ein. Für die Bewältigung der verschiedenen Aufgaben und Tätigkeiten auf den Baustellen sind die Fahrzeuge mit unterschiedlichen Anbaugeräten...
2015

Rinn Beton- u. Naturstein GmbH & Co. KG
Die Rinn Beton- u. Naturstein GmbH & Co. KG, Heuchelheim, stellt Betonsteine her. Die Versorgung des Steinfertigers mit Beton wird über zwei Kübelbahnen gewährleistet, die jeweils einen bestimmten Beton transportieren. Die Kübelwagen fahren im...
2015

Phoenix Zementwerk Krogbeumker GmbH & Co. KG
In Zementwerken werden Rohstoffe durch pneumatische Förderleitungen und Luftförderrinnen zu ihrem Bestimmungsort transportiert. So auch in der Phoenix Zementwerk Krogbeumker GmbH & Co. KG, Beckum. Verstopfungen der Transportleitungen müssen schnell...
2015

RPBL GmbH & Co. OHG
Bei der RPBL GmbH & Co. OHG, Sinzig, wird Naturstein durch Sprengungen gewonnen. Zur Vorbereitung und Durchführung einer Sprengung gehören verschiedene vorbereitende Tätigkeiten auf der zu sprengenden Sohle. Während der Vorbereitung befinden sich...
2015

Vattenfall Europe Mining AG, Tagebau Welzow-Süd
Im Tagebau Welzow-Süd der Vattenfall Europe Mining AG arbeiten durchschnittlich 300 Beschäftigte von Servicepartnerfirmen. Bei einer planmäßigen wöchentlichen Reparatur am Schaufelradbagger 1519 befinden sich rund 30 bis 40 externe Beschäftigte vor...
2015

K+S KALI GmbH, Werk Werra
Im Verbundwerk Werra der K+S KALI GmbH arbeiten ca. 4.400 Beschäftigte, davon 305 Auszubildende. Das Werk verfügt über vier Standorte, die über Landesgrenzen verteilt liegen: Wintershall (Heringen Merra) und Hattorf (Philippsthal) befinden sich in...
2015

STEAG Power Saar GmbH
Biologische, psychische und soziale Aspekte der Rückengesundheit. Viele denken beim Thema „Rückenschmerzen“ doch erst einmal an biologische Ursachen: einen Bandscheibenvorfall, zu schwache Muskulatur, Fehlhaltungen oder Blockaden. Ein Vortrag der...
2015

Freudenberg ST GmbH & Co. KG
In Produktions- und Lagerbereichen werden häufig Stapler eingesetzt und man beobachtet immer wieder, dass diese Fahrzeuge abgestellt werden und ihre Zinken dabei in Verkehrs- und Arbeitsbereiche hineinragen. Die Zinken bilden in vielen Fällen...
2015

Freudenberg Interlining SE & Co. KG
Auf einer Anlage zur Vliesstoffherstellung wurde der Rand bisher mit Rollenmessern beschnitten. Diese Rollenmesser bildeten eine permanente Gefahr, da der Messerbereich weder bei der Produktion noch beim Messerwechsel zufriedenstellend abzusichern...
2015

nora systems GmbH
Die Firma nora systems GmbH, Weinheim, entwickelt, produziert und vermarktet hochwertige Bodenbeläge. Der Schwerpunkt liegt auf Kautschuk-Bodenbelägen für die verschiedensten Bereiche, vor allem für den öffentlichen und kommerziellen Sektor.
2015

Freudenberg Sealing Technologies GmbH & Co. KG
Bei der Firma Freudenberg Sealing Technologies (FST) sind eine Reihe von Spritzgießmaschinen im Einsatz, auf denen Gummimischungen verarbeitet werden. Hier ist es üblich, der Maschine das Material in Form von Schnüren zuzuführen. Beim Materialwechsel...
2015

Hans Kolb GmbH & Co. KG
Die Hans Kolb Wellpappe GmbH & Co. KG, Kaufbeuren, entwickelt und produziert Verpackungen, Verpackungsmaterialien und Spezialprodukte aus Wellpappe. Eine Gefährdungsbeurteilung ergab, dass beim Umgang mit Kreismessern, die in der Produktion...
2015

SCA Hygiene Products GmbH
Das Verständnis für vorschriftsgemäßes Anlegen und Anwenden persönlicher Schutzausrüstung (PSA) wird durch praktische Beispiele gefördert. Statt langer Texte setzt die SCA Hygiene Products GmbH, Witzenhausen, auf eine Modellpuppe in Lebensgröße.
2015

Frenzelit Werke GmbH
Die Kompensatorenproduktion ist eine handwerkliche Fertigung im industriellen Maßstab. Die Frenzelit Werke GmbH, Bad Berneck, setzt auf ein Team aus erfahrenen Mitarbeitern, die teilweise schon mehr als 20 Jahre in ihrer Abteilung tätig sind. Daher...
2015

Papierfabrik August Koehler SE
Nach einem Umbau der Farbküche in der Papierfabrik August Koehler SE, Oberkirch, war dieser Bereich nicht mehr mit dem Gabelstapler befahrbar. Somit mussten die Produkte, die in Containern geliefert werden, mit einem Hochhubwagen entleert werden....
2015

Südzucker AG Mannheim Werk Ochsenfurt
Arbeiten in Behältern oder engen Räumen sollen sicher und zügig durchgeführt werden. Dies erfordert Übung. Doch auch die Handhabung von Arbeits- und Rettungsgeräten, die bei solchen Tätigkeiten zum Einsatz kommen, wird häufig falsch eingeschätzt. In...
2015

Hilti GmbH Industriegesellschaft für Befestigungstechnik
Die Hilti GmbH Industriegesellschaft für Befestigungstechnik in Kaufering nahe Augsburg fertigt in mehreren Produktionsbereichen Motoren und Antriebe, Premium-Bohrwerkzeuge, Ankerschienen sowie Verbunddübel und Brandschutzprodukte für den weltweiten...
2014

Bayer Bitterfeld GmbH
Die Bayer Bitterfeld GmbH ist Produzent von rezeptfreien Medikamenten, darunter das weltberühmte Aspirin. Mehr als 50 Länder werden von Bitterfeld aus beliefert. Für Unternehmen auf dem Werksgelände hält die Bayer Bitterfeld GmbH verschiedenste...
2014

Kleemann GmbH
Um die vielfältigen mineralischen Rohstoffe für ihre jeweiligen Einsatzzwecke vorzubereiten, ist die Zerkleinerung ein wesentlicher Prozessschritt. Mobile Prallbrechanlagen eignen sich dafür in besonderem Maß: Sie können flexibel und schnell an...
2014

Wörnitz Transportbeton GmbH & Co. KG
Wir sehen sie jeden Tag auf Straßen und Baustellen: die sogenannten Fahrmischer. Die meisten Menschen wissen, dass diese Fahrzeuge Beton zu den Baustellen transportieren. Nur wenige wissen aber, wie der Beton eigentlich in den Fahrmischer hineinkommt...
2014

Vattenfall Europe Mining AG, Schwarze Pumpe
Vattenfall ist das drittgrößte Energieunternehmen in Deutschland. In fünf Tagebauen im Lausitzer Revier fördert es Braunkohle, die in den benachbarten Kraftwerken verstromt wird. Für die Förderung des Abraums und der Kohle sind Bandanlagen von rund...
2014

RWE Power AG, Tagebau Hambach
Mit einer Förderung von 40 Millionen Tonnen Braunkohle pro Jahr ist der Tagebau Hambach der RWE Power AG einer der größten Tagebaue Europas. Instandsetzungsarbeiten an Großgeräten wie etwa Bagger und Absetzer erfordern ein Höchstmaß an Planung und...
2014

RAG Deutsche Steinkohle AG, Bergwerk Prosper-Haniel
Das RAG-Steinkohlenbergwerk Prosper-Haniel in Bottrop beschäftigt 4.500 Mitarbeiter und zählt mit fast dreihundert Auszubildenden zu den großen Ausbildungsbetrieben im nördlichen Ruhrgebiet. Sicherheitsexperten und Ausbilder des Bergwerks hatten die...
2014

PCI Augsburg GmbH
Als Tochtergesellschaft des weltweit führenden Chemieunternehmens BASF SE entwickelt und produziert die PCI Augsburg GmbH mit ca. 450 Mitarbeitern intelligente Systemlösungen und hochwertige Produkte für Bau-Profis, wie beispielsweise den PCI...
2014

ICL/BK Giulini GmbH
Die ICL/BK Giulini GmbH fertigt an den Standorten Ladenburg und Ludwigshafen Spezialprodukte für die pharmazeutische und die Nahrungsmittelindustrie, die Wasser- und Papierbehandlung, für die industrielle Reinigung sowie für verschiedene andere...
2014

BASF SE, ESI/BM
Die BASF ist das weltweit führende Chemieunternehmen. Kaum ein Außenstehender würde vermuten, dass auch die Holzbearbeitung mit Kreissägen, Fräsmaschinen, Bandsägen und anderen Maschinen eine wichtige Rolle am Standort Ludwigshafen spielt. Die...
2014

Freudenberg Sealing Technologies GmbH & Co. KG
Am Standort der Freudenberg Gruppe in Weinheim werden unterschiedliche Produkte hergestellt. Die Rohstoffe sowie die Fertigprodukte wurden früher zum großen Teil auf dem Schienenweg transportiert. Wie in vielen Großbetrieben üblich, befinden sich die...
2014

MöllerTech GmbH
Die Firma MöllerTech in Bielefeld stellt eine Vielzahl unterschiedlicher Produkte für die Automobilbranche her, die der Endverbraucher als Innenausstattung aus dem Pkw kennt. Vor allem Kunststoffe werden hier in verschiedenen Verfahren verarbeitet....
2014

Schoeller Technocell GmbH & Co. KG
Bei der Schoeller Technocell GmbH & Co. KG in Osnabrück werden mit ca. 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf zwei Papiermaschinen und 4 Veredelungsmaschinen über 100.000 Tonnen Dekorpapiere, Druckbasispapiere sowie Basispapiere für Imaging und...
2014

SCA Hygiene Products GmbH
Die SCA Hygiene Products GmbH ist ein führendes globales Hygiene- und Forstunternehmen. Am Standort Witzenhausen sind 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. In diesem Werk wird ausschließlich Toilettenpapier für Handelsmarken produziert....
2014

Südzucker AG, Werk Rain
Die Südzucker AG ist ein weltweit tätiger deutscher Ernährungskonzern und Marktführer im Zuckerbereich in Europa. Der Konzern erwirtschaftet mit seinen weltweit 17.900 Mitarbeitern einen Umsatz von 7,9 Milliarden Euro. Nachhaltigkeit ist in allen...
2014

Hellmi Hanseatische Zuckerraffinerie GmbH & Co. KG
Die Hellmi Hanseatische Zuckerraffinerie GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Unternehmen mit einer über 200-jährigen Tradition. Für die Industrie und den Handel werden Invertzuckersirupe, Zuckerlösungen und Mischsirupe hergestellt. Schwere Filter...
2014

Nordzucker AG, Werk Uelzen
Die Zuckerrübe ist der Rohstoff, aus dem seit mehr als 200 Jahren Zucker in Europa gewonnen wird. In dieser Tradition fertigt Nordzucker seit 1838 Zucker in höchster Qualität und ist heute Europas zweitgrößter Zuckerhersteller. Die Sicherheit und...
2014

Weiss Chemie + Technik
Die Weiss Chemie + Technik GmbH & Co. KG, Haiger, produziert mehr als 300 Varianten an Flächen- und Konstruktions-, Sekunden- sowie Spezial-Klebstoffen für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche. Beim Umgang mit flüssigen Chemikalien ist...
2014

Vet Pharma Friesoythe GmbH
Bei der Überlagerung von Chemikalien können gefährliche Zersetzungsprodukte entstehen. Werden diese Produkte freigesetzt, kann es zu gefährlichen Explosionen kommen. Schwere Verletzungen der beteiligten Mitarbeiter können die Folge sein. Auch bei der...
2014

Aspen Bad Oldesloe GmbH
Das zur Durchführung der täglichen Arbeiten relevante Wissen nimmt in einem immer komplexer werdenden Arbeitsumfeld ständig zu. Folglich steigt auch die Anzahl der notwendigen Trainings und Schulungen zur Vermittlung dieses Wissens. Die Aspen Bad...
2014

RWE Power AG
Die demografische Entwicklung der Altersstruktur der Mitarbeiter der RWE Power AG führt bei gleichbleibenden physischen Belastungen zu erhöhten Beanspruchungen. Ein neues Programm für Sicherheitsbeauftragte zeigt, wie ergonomische Mängel aufgedeckt...
2014

Vattenfall Europe Mining AG
Das Sicherheitsmanagement der Vattenfall Europe Mining AG betreut mehr als 5.500 Mitarbeiter einschließlich der Auszubildenden in einem territorial sehr großen Arbeitsumfeld. Viele Unfälle ereignen sich aufgrund von Routine bei der Bewältigung...
2014

RWE Power AG - Tagebau Hambach
Viele Beschäftigte des Maschinenbereichs und des bergmännischen Bereichs arbeiten täglich mit elektrischen Anlagen. Zur Auffrischung und um das Verständnis für sicheres Verhalten zu stärken, sollten Kenntnisse im elektrotechnischen Bereich...
2014

Neenah Gessner GmbH
Die Neenah Gessner GmbH produziert technische Medien an den Standorten Bruckmühl und Feldkirchen-Westerham. Als international agierendes Unternehmen liefert Neenah Gessner Spezialpapiere für die verschiedensten Anwendungen weltweit. Die bei der...
2014

Sappi Alfeld GmbH
Sappi Fine Paper Europe, eine Division von Sappi Limited, ist der führende europäische Hersteller von gestrichenem Feinpapier und Spezialpapieren. Im Werk der Sappi Alfeld GmbH werden hochwertige Verpackungspapiere, Kartone, Topliner und...
2014

UPM Plattling Rhein Papier GmbH, Planungsabteilung
Firma Audritz
2007 errichtete die heute zu UPM gehörende Rhein Papier GmbH in Plattling eine neue SC-Papierfabrik, einschließlich einer neuen Holzschleiferei. Bei der Störungsbeseitigung (Verklemmungen von Holzstücken) und bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten...
2014

Stora Enso Uetersen GmbH
Das Werk der Stora Enso Uetersen GmbH fertigt hochwertige holzfreie, mehrfach gestrichene Bilderdruckpapiere und einseitig gestrichene, nassfeste Etikettenpapiere. Beim Umrollvorgang sowie bei der regulären Produktion der Papierrollen am...
2014

Schoeller Technocell Foto GmbH & Co. KG
Der innerbetriebliche Transport von silikonisierten Papierrollen erfolgt bei der Schoeller Technocell GmbH & Co. KG, Osnabrück, liegend mittels Stapler. Bereits bei leichten Bremsungen bestand Gefahr, dass das glatte Papier teleskopartig...
2014

Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG
Bei der Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG, Elsdorf, werden die Unterweisungen für das Personal selbst erstellt. Im Frühjahr 2013 durchlief die Unterweisung für Bildschirmarbeitsplätze eine Überarbeitung, die unter anderem neue Fotos zum richtigen Sitzen...
2014

Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG, Werk Jülich
Oft ist fehlendes Wissen die Ursache für Nachlässigkeiten bei der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) oder für gefährliche, unüberlegte Handlungen. Grundlage für jede Wissensvermittlung ist das Verständnis des jeweiligen Mitarbeiters für die...
2014

Suiker Unie GmbH & Co. KG
Suiker Unie entwickelt, produziert und vermarktet verschiedene Sorten von Zucker. Die Fabriken am Standort Anklam gehören zu den modernsten der Welt. Zur Sicherheitsfiltration des Dicksaftes aus der Verdampfstation werden Standardfilter der Firma...
2014

Birco GmbH
Die Birco GmbH in Baden-Baden produziert Entwässerungssysteme und Sinkkästen aus Beton unter anderem für Häfen, Flughäfen, Logistikhöfe oder Gleisanlagen. Die entsprechend großen Formen bestehen aus mehreren Elementen, die vor dem Verschrauben mit...
2014

Fehr Technologies Deutschland GmbH
Die Firma Fehr Groupe in Wiesental stellt Betonfertigteile, insbesondere Doppelwände, her. Diese Fertigteile müssen nach der Produktion an ihren Lagerort verfahren werden, an dem sie stehend gelagert werden. Für den Transport werden Krane eingesetzt,...
2014

Elskes Fertigteile GmbH & Co. KG
Die Elskes GmbH & Co. KG produziert am Standort Kamp-Lintfort Betonfertigteile, insbesondere Doppelwände. Im laufenden Prozess müssen regelmäßig Einbauteile wie beispielsweise Elektrodosen, Schienen oder Styroporformen auf die Schaltische geklebt...
2014

Berding Beton GmbH
Die Berding Beton GmbH, Steinfeld, ist einer der führenden Hersteller von Betonerzeugnissen für den Garten- und Landschaftsbau sowie für den Straßen- und Kanalbau. Bei der Produktion von Betonfertigteilen kommen spezielle Bewehrungskörbe zum Einsatz,...
2014

Quarzsandwerk Wellmersdorf GmbH & Co. KG
In der Quarzsandwerk Wellmersdorf GmbH & Co. KG, Neustadt, wird Quarzsand gewonnen, aufbereitet und getrocknet. Das Endprodukt muss eine Korngrößenverteilung kleiner 0,5 Millimeter besitzen. Um Überkorn zu vermeiden, ist dem Trocknungsprozess eine...
2014

Geiger Kanaltechnik GmbH & Co. KG
Die Geiger Kanaltechnik GmbH & Co. KG fertigt im Werk Oberstdorf Metallkörbe für die Aufnahme von Natursteinen, sogenannte Gabionen. Die einzelnen Seiten-, Boden- und Deckelelemente werden mit Metallklammern verbunden. Die Klammern werden mit Zangen...
2014

Spenner Zement GmbH & Co. KG
Die Spenner Zement GmbH & Co. KG, Erwitte, setzt zum Transport ihrer Produktion überwiegend Silo-Lastkraftwagen ein. Die kontinuierliche Qualitätsüberwachung durch das werkseigene Labor und Kundenlabore erfordert eine regelmäßige Probennahme aus dem...
2014

B.T. innovation GmbH
In modernen Palettenumlaufanlagen zur Herstellung von Betonfertigteilen kommen häufig Schalungsroboter zum Einsatz. Sie entnehmen Schalungselemente – meist aus Stahl – aus einem Magazin und positionieren sie anhand von CAD- und Leitrechnerdaten auf...
2014

SKYLOTEC GmbH
Bei Arbeiten in der Höhe muss persönliche Schutzausrüstung (PSA) gegen Absturz getragen werden. Eine Komponente dieser PSA ist das Dämpfungselement. Das gängigste Element ist der sogenannte Bandfalldämpfer, bei dem ein in Schlaufenform vernähtes Band...
2014

Lafarge Zement GmbH
Lafarge SA ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Sitz in Paris und der zweitgrößte Baustoffhersteller der Welt. Bei Warenabholung und -anlieferung per Lkw an unterschiedlichen Standorten ereigneten sich wiederholt Unfälle, bei denen Personen zu...
2014

ExxonMobil Production Deutschland GmbH
Die ExxonMobil Production Deutschland GmbH (EMPG), Hannover, verfolgt als oberstes Unternehmensziel, alle Arbeiten sicher auszuführen. Sie manifestiert dieses nach außen hin sichtbar durch die Verpflichtung: „Nobody gets hurt“ – Niemand wird...
2014

Freudenberg Filtration Technologies SE & Co. KG
Die Freudenberg Filtration Technologies SE & Co. KG, Weinheim, zählt mit rund 2.000 Mitarbeitern an über 30 Standorten zu den „Global Playern“ auf dem Gebiet der Luft- und Flüssigkeitsfiltration. Am Standort Kaiserslautern zeigte sich, dass einem...
2014

Freudenberg Sealing Technologies GmbH & Co. KG,
Freudenberg Service KG
Einem Brand lässt sich vielfältig vorbeugen: baulich, technisch, organisatorisch und betrieblich. Zudem sind Menschen gefragt, die wissen, wie sie Gefahrenpotenziale entdecken und bewerten und wie sie mit diesen Erkenntnissen umzugehen haben. Genau...
2014

Comnovo GmbH i. G. Technische Universität Dortmund,
Lehrstuhl für Kommunikationsnetze (CNI), Dortmund
Bayerische Asphalt-Mischwerke GmbH & Co. KG, Brunntal
Durch Erdbaumaschinen verursachte schwere Unfälle mit Personen sind leider immer noch regelmäßig zu beklagen. Kamerasysteme helfen mittlerweile an der Mehrzahl der Radlader und Bagger dabei, die vom Fahrer nicht einzusehenden Bereiche insbesondere...
2013

Norddeutsche Naturstein GmbH
Einfache Lösung – große Wirkung: Ein einfacher Umbau des Verschlusses einer Wartungsklappe an einem Kreiselbrecher bringt die mit der Instandhaltung beauftragten Beschäftigten beim Öffnen aus dem Gefahrenbereich.
2013

Lehrstuhl für Tagebau und Internationaler Bergbau der Technischen Universität Clausthal, Clausthal-Zellerfeld
Heeren-Herkener Kiesbaggerei GmbH, Isselburg
Hochwertige mineralische Schüttgüter erhält man durch die exakte Steuerung der Aufbereitungsprozesse. Dazu ist die kontinuierliche Analyse der Korngrößenverteilung unerlässlich. Bislang geschieht die Probenentnahme aus dem Förderstrom in der Regel...
2013

Vattenfall Europe Mining AG, Cottbus
GMB GmbH, Senftenberg
Vattenfall ist das drittgrößte Energieunternehmen in Deutschland. In fünf Tagebauen im Lausitzer Revier fördert es Braunkohle, die in den benachbarten Kraftwerken verstromt wird. Der Transport der Rohbraunkohle, aber auch die Entsorgung von Asche und...
2013

HOFFMANN MINERAL GmbH, Neuburg a. d. Donau
MSB-Erdbewegungen, Breitenbrunn
Die HOFFMANN MINERAL GmbH baut Neuburger Kieselerde im Tagebau im Raum Neuburg an der Donau ab. Diese Kieselerde eignet sich unter anderem als Zuschlagstoff für Poliermittel in der Autopflege. Die Feinteiligkeit der gewonnenen Erden kann bei der...
2013

Infracor GmbH, Chemiepark Marl
Synthomer Deutschland GmbH, Chemiepark Marl
Lanxess Buna GmbH, Chemiepark Marl
VESTOLIT GmbH & Co. KG, Marl
Wie schnell ist aus einem Beinaheunfall ein realer Unfall mit realem menschlichem Leid und realen Kosten geworden. Doch wie erhält man Informationen über Beinaheunfälle? Wie lässt sich diese Ereigniskette unterbrechen? Reichen technische Maßnahmen...
2013

Ingenieurbüro G. Noelle, Erkrath
Schnell drehende Wellen stellen eine große Gefahr für Beschäftigte dar. Haare oder Teile der Kleidung können erfasst werden, dem Menschen bleibt kaum eine Chance. Als Unfallfolgen können schwere Mehrfachfrakturen entstehen oder sogar Amputationen...
2013

Dow MF Produktions GmbH & Co. OHG, Werk Baltringen
Ein alltäglicher Vorgang in unseren Betrieben: Ein Transportbehälter wird mittels eines Adapterstücks zur Entleerung an einen Kessel angeschlossen. Die übliche weiße Dichtung ist am Arbeitsplatz nicht vorrätig. Also verwendet der Mitarbeiter in...
2013

Benecke-Kaliko AG, Eislingen
IST e.K., Lonsee
Bei der Firma Benecke-Kaliko AG, Hannover, werden unterrschiedliche Kunststoff-Folien hergestellt, die der Endverbraucher als Abdeckungen oder Seitenverkleidungen im Pkw kennt. Während des Verarbeitungsprozesses muss diese Folie mehrfach auf- und...
2013

Johnson Controls Interiors GmbH & Co. KG
Die Firma Johnson Controls Interiors GmbH & Co. KG, Rastatt, produziert Fahrzeugsitze und Ausstattungskomponenten für den Innenraum von Pkw. In der Anlieferung werden täglich viele Lkw-Trailer entladen, die die verschiedensten Materialien zuliefern.
2013

Schlösser GmbH & Co. KG
Bei der Verarbeitung von Leder und lederähnlichen Materialien werden Spaltmaschinen eingesetzt, um das Produkt auf eine vorgegebene Stärke zuzuschneiden. Dabei sollen verstellbare Schutzvorrichtungen verhindern, dass Personen versehentlich an das...
2013

Stora Enso Uetersen GmbH, Werk Uetersen
Bei der Papierherstellung wird die fertige, mehrere Meter breite Papierbahn üblicherweise zu großen Rollen, sogenannten Tambouren, aufgerollt. Je nach Kundenwunsch werden diese Tamboure zu kleineren Rollen konfektioniert und auf Hülsen mit...
2013

Kartonfabrik Buchmann GmbH
Gleichgültig ob bei Vorwärts- oder Rückwärtsfahrt – kritische Stellen im innerbetrieblichen Werkverkehr stellen insbesondere Führer von Flurförderzeugen beim Verfahren von Lasten mit großen Abmessungen vor Probleme. Der Transport großer und schwerer...
2013

UPM Ettringen, Gebrüder Lang GmbH Papierfabrik, Ettringen
Die Gebrüder Lang GmbH Papierfabrik (UPM) in Ettringen produziert Pressedruckpapiere mit einem hohen Anteil von Altpapier. Das Streben nach nachhaltiger Entwicklung und kontinuierlicher Verbesserung ist Teil des Geschäftsalltags bei UPM. Bereits die...
2013

Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG, Werk Jülich
In Zuckerfabriken sind Hubarbeitsbühnen sowohl zur Zeit der Rübenverarbeitung als auch während der Instandsetzung der Produktionsanlagen fast täglich im Einsatz. Beim Überfahren einer Bodenunebenheit wurde ein Bediener beinahe aus dem ins Schwingen...
2013

Südzucker AG Mannheim, Werk Ochsenfurt
Die Südzucker AG produziert weltweit mit rund 17.500 Beschäftigten jährlich 5,4 Mio. Tonnen Zuckerprodukte. Der Transport der Zuckerprodukte wird vielfach von speziellen Tankwagen geleistet. Die Tanks müssen strengen Hygieneanforderungen genügen und...
2013

ExxonMobil Production Deutschland GmbH, Betriebsbereich Gas-West, Großenkneten
Hahn-Trainings-Systems TM
Bei der ExxonMobil Production Deutschland GmbH arbeitet man mit gesundheitsgefährdenden und brennbaren gasförmigen Stoffen. Im Notfall müssen Mitarbeiter unter schwerem Atemschutz für die Sicherheit der Belegschaft sorgen können. Bei...
2013

Hase Lederfabrik GmbH
In vielen Arbeitsbereichen ist es notwendig, Handschuhe zu tragen, um sich vor mechanischen Risiken zu schützen. Vor allem für Mitarbeiter mit Hauterkrankungen kann dies ein großes Problem sein: Beim Tragen von üblichen Schutzhandschuhen kommt es...
2013

Ing. Büro für Arbeitssicherheit
Fahrmischertrommeln für Beton müssen von Materialrückständen befreit werden, bevor der Baustoff aushärtet. Recyclinganlagen trennen Zement, Wasser und die Zuschlagsstoffe Kies und Sand und führen sie ab. Der Austrag erfolgt über Schneckenförderer,...
2013

Schiedel GmbH & Co. KG
Die Firma Schiedel GmbH & Co. KG, München, produziert Schornsteine und Schornsteinelemente aus Beton und Leichtbeton. Dazu gehören auch sogenannte Schornsteinfüße, die den Zugang zum Revisionsschacht ermöglichen. Diese u-förmigen Bauteile werden in...
2013

Schwenk Zement KG, Niederlassung Bernburg
Sekundärbrennstoffe (Fluffe) für ein Zementwerk der Firma Schwenk Zement KG, Bernburg, werden in einer großen Halle eingelagert, die ein Lagervolumen von 90 x 30 x 5 Meter unterhalb der Erdgleiche umfasst. Bevorratung und Dosierung werden mit zwei...
2013

Kalkwerk RYGOL GmbH & Co. KG
SAKRET Trockenbaustoffe
Die Firma Kalkwerk RYGOL GmbH & Co. KG, Painten, produziert Sackware, die in einer automatischen Anlage auf Paletten gestapelt und anschließend mit Folie umwickelt wird. Die Folie schützt die Säcke gegen Herunterfallen und gegen Umwelteinflüsse. Der...
2013

HeidelbergCement AG, Werk Burglengenfeld
Ein wesentlicher Prozessschritt bei der Zementherstellung ist die Klinkerproduktion im Drehrohrofen bei Temperaturen, die am Ofenauslauf ca. 1.450 Grad Celsius erreichen. Der Ofen ist in diesem Bereich mit hitzebeständigen Feuerfestmaterialien...
2013

HeidelbergCement AG
Zementwerk Ennigerloh
Wissen um Unfallprävention muss langfristig weitergegeben werden. Punktuelle Kampagnen und Aktionen bilden eine erste Grundlage, doch erst eine regelmäßige Informationsvermittlung kann die Unfallzahlen im Betrieb dauerhaft senken. Durch ein monatlich...
2013

ExxonMobil Produktion Deutschland GmbH, Abteilung DROW
Die ExxonMobil Produktion Deutschland GmbH setzt zum Transport pulverförmiger Materialien unter anderem sogenannte „Big Bags“ ein. Zum Entleeren werden die rund 1.000 Kilogramm schweren Säcke an die Zinken eines Gabelstaplers gehängt, über den...
2013

Dyckerhoff AG Geseke
Die Dyckerhoff AG, Geseke, räumt Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz einen hohen Stellenwert ein. Deshalb möchte man das fundierte Bewusstsein der Beschäftigten weiter vertiefen und ausbauen. In einer neuen Maßnahme zum präventiven und...
2013

Refratechnik Cement GmbH
Leistungsfähige und geschulte Mitarbeiter, ergonomische Arbeitsplätze und eine gezielte Förderung der Gesundheit aller Beschäftigten sind jetzt und in Zukunft für den betrieblichen Erfolg unverzichtbar. Die Refratechnik Cement GmbH, Göttingen, will...
2013

Norbert Deckers GbR
Zur Erstellung von Kernbohrungen in Wänden oder Rohren ist es üblich, Kanalbohrgestelle mit Verbrennungsmotor einzusetzen. Das Arbeiten mit derartigen Maschinen ist wegen des hohen Gewichts mit beträchtlichen körperlichen Belastungen für das...
2013

Vattenfall Europe Mining AG, Technischer Service Tagebau, ZEB
Im Zentralen Eisenbahnbetrieb der Vattenfall Europe Mining AG werden zum Verschub und Transport der Waggons rund 1.000 Kuppelstangen mit einer Masse von jeweils etwa 70 Kilogramm verwendet. Das führt beim manuellen Kuppeln zu einer erhöhten Belastung...
2013

RWE Power AG, Hauptverwaltung
Durch kontinuierliche und nachhaltige Verbesserung des Arbeitsschutz-Management-Systems (AMS) sowie innovative Programme zum Arbeitsschutz konnte die RWE Power die Unfallzahlen für eigene Mitarbeiter und für Mitarbeiter von Partnerfirmen deutlich...
2013

BsS Bergsicherung Sachsen GmbH
Die BsS Bergsicherung Sachsen GmbH ist ein Bergbauspezialunternehmen mit Schwerpunkt in der Erkundung, Sanierung und Verwahrung von Schadstellen des Altbergbaus. Die Aufwältigung und Sicherung von Wasserlösestollen hatte dabei in den letzten Jahren...
2013

K+S Kali GmbH, Bergwerk Neuhof
Bei der Neuentwicklung eines Horizontalabscheiders zeigte sich, dass die bislang eingesetzte Technik die neue Steuerungsnorm DIN EN 13849 erfüllen würde. Aus diesem Grund wurde für das Anwenden der fünf Sicherheitsregeln nach der DIN EN 0105-100 ein...
2013

RAG, Bergwerk AV
Der Bereich PA (Abbau) des Bergwerks AV in Marl (ca. 500 Beschäftigte) zeichnet sich seit Längerem durch eigene Aktionen zum Thema Gesundheitsförderung aus, die sich überwiegend an alle Beschäftigten wenden, teilweise aber auch speziell...
2013

Siemens Healthcare Diagnostics Products GmbH
Im Jagdjahr 2010/2011 gab es auf den Kreis- und Landstraßen rund um den Industriepark Behringwerke in Marburg 76 Wildunfälle mit leichten Personen- und Sachschäden von insgesamt 150.000 Euro. Da auch Mitarbeiter von Siemens Healthcare betroffen...
2013

Dräger Safety AG & Co. KGaA
Der Vorschlag von Ulf Ostermann, Produktmanager bei Dräger in Lübeck, umfasst eine innovative Bereichsüberwachung in der Industrie. Mit dem Dräger X-zone 5000 werden Mitarbeiter zuverlässig vor Gasgefahren gewarnt. Durch eine Bereichsüberwachung...
2013

Nabaltec AG
Bei Produktwechsel im etwa 10-tägigen Rhythmus müssen Sprühtürme gereinigt werden. Bisher erfolgte die Reinigung durch Einstieg und Anstellen von Leitern im Konus. Der Mitarbeiter war mittels Absturzsicherung zu sichern und musste auf der Leiter...
2013

Chem-Trend (Deutschland) GmbH
Die Tätigkeit von Fremdfirmen ist in Chemiebetrieben nicht unproblematisch. Erst nach gründlicher Einweisung in Aufgabe und Arbeitsbereich kann das Gefahrenpotenzial deutlich reduziert werden. Die Chem-Trend (Deutschland) GmbH, Norderstedt, hat in...
2013

Verkehrsagentur
Ungenügende oder fehlende Ladungssicherung im Güterverkehr ist häufig Ursache für schwere Verkehrsunfälle. Bei starken Bremsungen können lose umherliegende Gegenstände im Laderaum oder Werkzeug zu tödlichen Geschossen werden. Besonders gefährlich...
2013

Stora Enso Sachsen GmbH
Großumbauten benötigen einen langen Vorlauf für Konzeption und Planung. Um die Arbeitssicherheit aller beteiligten Mitarbeiter während der Umsetzung zu gewährleisten, müssen umfangreiche Präventionsmaßnahmen eingeleitet werden. Auch während des...
2013

Reno di Medici
Arnsberg GmbH
Verkehrsinfrastruktur ist im Idealfall selbsterklärend. Allein die optische und räumliche Gestaltung der Straße kann dazu führen, dass Verkehrsteilnehmer ein sicheres Verhalten zeigen. Auf einer langen breiten und geraden Straße in einem...
2013

Nordzucker AG, Werk Clauen
Wirbelschichttrockner haben die Aufgabe, Produkte schwebend auf einem Luft- oder Gaskissen zu trocknen. Ist das Gut getrocknet, wird es durch die Luft ausgetragen. Zu Wartungsarbeiten muss der Trockner begangen werden. Die bisherige Einstiegsluke...
2013

Südzucker AG, Werk Ochsenfurt
Regelmäßige Informationen und Unterweisungen zum Thema Arbeitssicherheit fördern Kenntnisse bei allen Beschäftigten. Der Vorschlag der Südzucker AG orientiert sich an Vorgehensweisen bei den bildgestützten Kurzinformationen der BG RCI. Spezielle...
2013

Südzucker AG ZAFES
Stress in Beruf oder Privatleben kann schwere, langfristige Folgen auf die Gesundheit der Beschäftigten haben. Um diesen Folgen möglichst früh zu begegnen, müssen Belastungen erkannt und entsprechende Gegenmaßnahmen ergriffen werden.
2013

MeFeMa
Im Bereich der Branche Lederindustrie führt jeder vierte Leiterunfall zu einer Rentenzahlung. Untersuchungen haben gezeigt, dass in den meisten Fällen die Ursache nicht in einer schadhaften Leiter liegt, sondern im falschen Gebrauch. Bei...
2013

Schlösser GmbH & Co. KG
Bei der Produktion von Dichtungen, Scheiben, Membranen oder Ventilklappen kommen Stanzen zum Einsatz. Plexiglasabdeckungen sichern den Gefahrenbereich. Per Druckluft-Düsen werden die Stanzteile in einen Behälter geblasen. Aufgrund unterschiedlicher...
2013

Johnson Controls Interiors
GmbH & Co. KG, Rastatt
Fa. Johnson Controls Interiors GmbH & Co. KG, Rastatt, fertigt Fahrzeugsitze und Ausstattungskomponenten für den Innenraum von Pkw. Der Standort befindet sich direkt auf dem Werksgelände eines Automobilherstellers. Die Ausgangsprodukte verschiedener...
2012

Clopay Aschersleben GmbH
Manufacturing Facility
Im Bereich der Folienherstellung kommen in den verschiedenen Verfahrensschritten unterschiedliche Handmesser zum Einsatz, um Folienbahnen zu schneiden. Die Clopay Aschersleben GmbH verwendet ein so genanntes Sicherheitsmesser. Hier ist die Klinge so...
2012

Freudenberg Sealing Technologies
GmbH & Co. KG, Weinheim
Zur Herstellung von Material-Mischungen werden Walzwerke ganz unterschiedlicher Größe eingesetzt. Dabei werden Materialien durch einen engen Spalt zwischen zwei Walzen transportiert, erhitzt, vermischt und homogenisiert. Hierzu sind enorm hohe Kräfte...
2012

Wintershall Holding
GmbH, Rehden
Die Wintershall Holding GmbH, Rehden, betreibt Anlagen zur Gewinnung und Speicherung von Erdgas und Erdöl. Reparaturarbeiten erfordern regelmäßig den Transport von Gasflaschen per Kleintransporter. Das Auf- und Abladen der jeweils 80 Kilogramm...
2012

Basalt-Actien-Gesellschaft, Südwestdeutsche Hartsteinwerke, Werk Neu Bamberg
MAF Ingenieurbüro Mathias Friedrich, Maschinen- und Metallbau, Gau-Bickelheim
Die Basalt-Actien-Gesellschaft, Südwestdeutsche Hartsteinwerke, Werk Neu-Bamberg, setzt Lkw mit Schüttgut-Mulden zum Transport mineralischer Rohstoffe ein. Zu Reinigungsarbeiten steigt ein Mitarbeiter in die Mulde. Der Einstieg erfolgt ohne...
2012

Blascon
Industrielle Reinigungen GmbH
Ausgehärtete Betonreste in Fahrmischertrommeln werden durch einen Mitarbeiter mit Hilfe eines Stemmhammers entfernt. Gefährdungen entstehen durch Lärm, Staub, Betonsplitter und scharfe Kanten. Zusätzlich bedeutet die Tätigkeit eine Zwangshaltung. Die...
2012

RAG Anthrazit Ibbenbüren GmbH
Abteilung BST
Im Logistikzentrum der RAG Anthrazit Ibbenbüren GmbH werden pro Jahr rund 400 Kilometer Kabel umgeschlagen. Das Einlagern von Kabeltrommeln im Hochregal ist für den Regalbediener mit Gefahren verbunden. In der Regel erfolgt das Ablegen der Trommeln...
2012

Solvay Fluor GmbH
Solvay ist ein international tätiges Chemieunternehmen mit weltweit 29.000 Mitarbeitern. Als Hersteller von Fluorprodukten, die in der Kältetechnik, der Schaumstoff- und Löschmittelherstellung sowie in der Halbleiterindustrie zum Einsatz kommen, ist...
2012

Evonik Industries AG, Rheinfelden
Junge Menschen sollen möglichst früh für das Thema Arbeitsschutz mit allen seinen Facetten sensibilisiert werden. Entscheidend dabei ist immer: Wie erreiche ich die jungen Menschen? Ein vielfältig nutzbares Medium ist die Musik. Die Evonik Industries...
2012

Flint Group Germany GmbH
Flurförderzeuge verschiedenster Bauarten sind zu unentbehrlichen Helfern bei Transport und Lagerung von Waren und Gütern geworden. Die Fahrzeuglenker sind durch die Karosserie gegen Gefahren, insbesondere beim Rückwärtsfahren, geschützt. Nieder- oder...
2012

MSA Auer GmbH, Berlin
In vielen Betrieben müssen etwa beim Reinigen von Behältern ein umluftunabhängiges Atemschutzgerät und gleichzeitig eine Absturzsicherung eingesetzt werden. Bisher war dazu ein Pressluftatmer mit eigener Tragevorrichtung über dem...
2012

BK Giulini GmbH
Werk Ludwigshafen
Moderner Arbeitsschutz lebt von vielfältigen Maßnahmen und Aktionen. Historisch wird dabei meist nach dem bewährten T-O-P-Modell vorgegangen. Die großen Erfolge sind deutlich sichtbar und weltweit anerkannt. Leider hat sich dieser positive Trend in...
2012

SCA Hygiene Products GmbH
Consumer Products
Bespannungen, also Siebe und Filze, sind für die Papierherstellung unerlässlich. Sie haben großen Einfluss auf die Qualität des Produktes und die Leistung der Papiermaschine. Zur Durchführung eines Bespannungswechsels müssen Treppen, Laufstege und...
2012

Mayr-Melnhof
Gernsbach GmbH
Mayr-Melnhof Karton ist der weltweit größte Hersteller von gestrichenem Recyclingkarton und unterhält verschiedene Produktionsstandorte in Europa. Bei der eigentlichen Produktion von Karton und in der sogenannten Streicherei kommt es häufig zu...
2012

Smurfit Kappa
Zülpich Papier GmbH
Verschmutzungen an Bespannungen, Walzen und beweglichen Anlagenteilen innerhalb einer Papiermaschine müssen zur Sicherung der Produktqualität und zum Erhalt der Maschineneffizienz vermieden oder möglichst umgehend beseitigt werden. Der schwer...
2012

Nordzucker AG
Müssen unterschiedliche Abteilungen oder mehrere Mitarbeiter gefährliche Arbeiten – auch über mehr als eine Schicht – durchführen, sind verlässliche Informationen, Koordination und Dokumentation unabdingbar. Erlaubnisscheine regeln diese Prozesse....
2012

Südzucker AG
Werk Offstein
Bei einem Arbeitsunfall müssen die werksinternen Telefon-Notrufnummern schnell zur Hand sein. Eine werksinterne Umfrage der Südzucker AG, Obrigheim, zeigte, dass viele Mitarbeiter keine Kenntnis von diesen wichtigen Rufnummern hatten. Um eine...
2012

Pfeifer & Langen KG
Abteilung Arbeitsschutz
Eine der anspruchsvollsten Herausforderungen bei der Verbesserung des Arbeitsschutzes liegt in der ständigen Motivation der Mitarbeiter. Die Pfeifer & Langen KG, Elsdorf, nutzt das Thema der Vorweihnachtszeit als festen Bestandteil der...
2012

Vattenfall Europe Mining
Information Services GmbH
Im zentralen Eisenbahnbetrieb bei der Vattenfall Europe Mining, Cottbus, müssen Transportwagen über Kuppelstangen verbunden werden. Das Gewicht einer solchen Stange beträgt etwa 70 Kilogramm. Das Kuppeln der Wagen erfolgt in drei Schichten insgesamt...
2012

RAG Deutsche Steinkohle AG
Regionalstandort Saarbrücken
Viele Treppenunfälle geschehen, weil Personen auf den Treppen die jeweiligen Handläufe nicht nutzen. Mündliche Aufforderungen oder entsprechende Hinweisschilder zeigen häufig keine Wirkung. Auszubildende der RAG Deutsche Steinkohle, Bergwerk Saar,...
2012

HYTORC-Seis GmbH
Drehmomentmaschinen
Schraubtechnologie
Das Lösen von Muttern im Bergbau erfolgt häufig in ungünstigen Körperhaltungen und unter widrigen Arbeitsbedingungen. Gewicht und Vibrationen der herkömmlichen Drehmomentschrauber sowie eine erhöhte Lärmentwicklung erschweren die Arbeit zusätzlich....
2012

RWE Power AG
Körperlich anspruchsvolle Tätigkeiten, einseitige Belastungen sowie eine geringe Nutzung des betrieblichen Gesundheitsangebotes und wenig Freizeitsport führten bei den Beschäftigten der RWE Power, Technikzentrum Tagebaue in Frechen, zu häufigen...
2012

STEAG Power Saar GmbH
Die STEAG Power Saar GmbH, Saarbrücken, betreibt drei große Steinkohlekraftwerke und die Fernwärmeschiene Saar. STEAG New Energies GmbH ist bundesweit tätig als Energiespezialist für dezentrale Energie und setzt hierbei auch erneuerbare Energien wie...
2012

VEPRO GmbH
Asphalt- u. Recyclingwerk
Die Vepro GmbH, Babenhausen, betreibt Anlagen für die Aufbereitung von Bauschuttabfällen. Auf einem Schwingsieb zur Materialklassierung setzen sich regelmäßig Abfallreste ab. Die Reinigung erfolgt zweimal täglich durch einen Mitarbeiter, der dazu das...
2012

Lithonplus GmbH & Co. KG
Die Lithonplus GmbH & Co. KG produziert Betonsteine in einer Steinfertigungsanlage am Standort Schönewalde. Das Wechseln einer Form ist aufwändig und bedeutet Unfallgefahr für die Mitarbeiter. Metallkeile mit einem Gewicht von jeweils drei Kilogramm...
2012

Holcim (Deutschland) AG
Zementwerk Lägerdorf
Die Holcim (Deutschland) AG produziert Zement am Standort Lägerdorf. Das Rohprodukt wird nach Abbau in der Kreidegrube und dem Vormischen in Rührwerken den Filterpressen zugeführt, die das Material entwässern. Fahren die Filterpressen auseinander,...
2012

Saint-Gobain
Rigips GmbH
Die Rigips GmbH, Brieselang, setzt Großfilteranlagen ein, die den Staub aus der Umgebungsluft herausfiltern. Zur Wartung der Anlagen betreten Mitarbeiter die Anlagengehäuse. Im Inneren dienen nur die Spannstangen der Gehäuse als Stand- und...
2012

RPBL GmbH & Co. oHG
Die Rheinische Provinzial Basalt- und Lavawerke GmbH & Co. oHG gewinnt Basalt und Lava in Steinbrüchen. Die Zerkleinerung des Rohmaterials erfolgt in Kreiselbrechern. Um den rund 600 Kilogramm schweren Brechkegel im Inneren zu wechseln, wird dieser...
2012

Rinn Beton und Naturstein
GmbH & Co. KG
Die Rinn Beton und Naturstein GmbH & Co. KG, Heuchelheim, produziert unter anderem Pflastersteine in verschiedenen Variationen. Müssen bereits verlegte Pflastersteine nachträglich ausgetauscht werden, ist dies mit großem Arbeits- und Zeitaufwand...
2012

Dyckerhoff AG
Die Dyckerhoff AG, Mainz, setzt eine Elektrogasreinigung (EGR) zur Prozessluftreinigung ein. Staubpartikel, die sich in der Prozessluft befinden, werden elektrisch aufgeladen und anschließend an Elektroden abgeschieden. Zu den regelmäßigen Arbeiten...
2012

Cemex OstZement
Eisenhüttenstadt
Bei der Verladung von Schüttgütern in Silo-Lkw per Behälterfüllrüssel kommt es immer wieder zu Beladestörungen. Verstopfungen des Rüssels müssen aufwändig entfernt werden und erfordern weitere Reinigungsarbeiten. Ein neues Verfahren der CEMEX...
2012

ExxonMobil Production
Deutschland GmbH
Mitarbeiter, die während ihrer Arbeitszeit einen Unfall erleiden oder erkranken, werden in der Regel nur kurzfristig durch die betrieblichen Ersthelfer betreut. Treffen Rettungssanitäter oder Ärzte des öffentlichen Rettungsdienstes ein, übernehmen...
2012

Kirschner Maschinen-
Metallbau GmbH
Die Natursteinindustrie setzt Blocksägen ein, deren Sägeblätter einen Durchmesser von bis zu 3,5 Metern besitzen. Der regelmäßige Wechsel dieser Sägeblätter ist zeitintensiv und unfallträchtig, da sich Mitarbeiter an den Sägeblättern verletzen...
2012

KAPPEMA GmbH
Bei der Herstellung zweischaliger Doppelwände werden in der Regel dünne Betonschalen durch Gitterträger miteinander verbunden. Unterschiedlich große Betonüberdeckungen erfordern den Zuschnitt der Gitterträger unter großer körperlicher Belastung und...
2012

BESUS
Feuerlöschübungen im Rahmen von Brandschutz-Unterweisungen nutzen entweder gasbetriebene Simulatoren oder Löschwannen mit entzündetem Öl. Komplexe und individuelle Szenarien können hierbei nicht berücksichtigt werden. Die Firma Betriebliche...
2012

TESTING
Bluhm & Feuerherdt GmbH
Unternehmen, die Beton herstellen oder verbauen, stellen über Luftgehaltsprüfer (LP-Topf) den Luftporengehalt im Baustoff fest. Während die Betonprüfkörper kleiner wurden, ist das Volumen der Luftgehaltsprüfer gleich geblieben. Die Testing Bluhm &...
2012

Allessa GmbH
Nach dem Regelwerk ist der Unternehmer verpflichtet, seine Beschäftigten über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit zu unterweisen. Bei der Allessa GmbH, Frankfurt am Main, erhalten alle neuen Mitarbeiter sowie alle Personen aus...
2012

Kraiburg Elastik
GmbH
Verlaufen Straße und Gleis an Bahnübergängen parallel, bedeuten die Spurrillen für die Spurkränze der Eisenbahnräder eine erhöhte Unfallgefahr für Radfahrer und Inline-Skater. Die Firma Kraiburg Elastik GmbH, Tittmoning, hat Platten entwickelt, die...
2012

Henkel AG & Co. KGaA
Die Henkel AG & Co. KGaA, Düsseldorf, verwendet Intermediate Bulk Container (IBC) für den Transport und die Lagerung flüssiger und rieselfähiger Stoffe. Die Container haben ein Fassungsvermögen von 1.000 Litern und werden unter anderem in der...
2012

Bayer Pharma AG
Hanns Guck-in-die-Luft aus dem „Struwwelpeter“ kennt fast jeder. Er ist ein Träumer, der durch mangelnde Aufmerksamkeit in so manch gefährliche Situation gerät. Doch auch nach 166 Jahren behält die Geschichte von Heinrich Hoffmann ihre Aktualität....
2012

Klüber Lubrication München
Zu Beginn einer Ausbildung müssen junge Berufseinsteiger viele Informationen verarbeiten und einordnen. Das Thema Sicherheit am Arbeitsplatz spielt dabei eine große Rolle. Umso wichtiger ist eine leicht verständliche und dennoch umfassende...
2012

Chemetall GmbH
Produktionsstandort
Langelsheim
Die Chemetall GmbH produziert am Standort Langelsheim unter anderem Chemikalien für die Oberflächenbehandlung von Metallen. Rund 700 Mitarbeiter sind dort tätig. Um den Gesamtzusammenhang von Arbeitssicherheit und Kooperation zu veranschaulichen,...
2012

ESN Deutsche Tischtennis
Technologie GmbH
Die ESN Deutsche Tischtennis Technologie GmbH, Hofheim, ist weltweit einer der größten und innovativsten Hersteller von Tischtennisbelägen für Vereins-Tischtennisspieler. Mit steigendem Verbrauch des bisher lösemittelhaltigen Klebers in der...
2012

Infracor GmbH
Die Infracor GmbH ist Betreiber des Standortes Chemiepark Marl, an dem etwa 10.000 Menschen beschäftigt sind. Zu den Dienstleistungsaufgaben gehört auch das Durchführen von Reinigungs- und Wartungsarbeiten, für die neben der Persönlichen...
2012

Freudenberg Forschungsdienste KG
Bei kleinen Walzwerken ist die Walzeneinzugstelle jederzeit leicht erreichbar, sofern keine trennenden Schutzeinrichtungen vorhanden sind. Schaltstangen schaffen keinen ausreichenden Schutz oder verhindern ergonomisches Arbeiten. Bisherige...
2012

Freudenberg Stanz- und Umformtechnik GmbH & Co. KG
Die Freudenberg Stanz- und Umformtechnik, Weinheim, ist Bestandteil des Freudenberg Konzerns. Sie fertigt einen Großteil der Dichtungs-Vorprodukte aus Metall, die in anderen Betrieben der Freudenberg Gruppe zu Dichtungsringen weiterverarbeitet...
2012

Johnson Controls
Interiors GmbH & Co. KG
Die Firma Johnson Controls Interiors GmbH & Co. KG, Böblingen, produziert Teile für die Fahrzeuginnenausstattung. Zur Herstellung von Innenverkleidungen werden Dekore auf Vielnadelnähautomaten hergestellt. Dabei müssen regelmäßig Nadel- und...
2012

Freudenberg Sealing
Technologies GmbH & Co. KG
Die Freudenberg Sealing Technologies GmbH & Co. KG, Weinheim, ist ein weltweit tätiges Unternehmen, das Dichtungselemente für die Automobilindustrie und andere Branchen herstellt. Der Bereich HSE Corporate (Health, Safety and Environment), berät und...
2012

Freudenberg Service KG
In der Ausbildung bei der Firma Freudenberg Service KG, Weinheim, fällt immer wieder auf: Neue Auszubildende haben ein schwach entwickeltes Sicherheitsbewusstsein. Die Hauptursachen sind Unkenntnis der betrieblichen Abläufe, Umgang mit bis dahin...
2012

Möller Tech GmbH
Die Firma Möller Tech GmbH in Bielefeld produziert Kunststoffprodukte, vor allem für den Automobilbereich. Je nach Auftragslage wird eine relativ große Zahl von Zeitarbeitnehmern beschäftigt. Im Jahr 2010 kam es zu 22 Arbeitsunfällen mit Mitarbeitern...
2012

Ingenieurbüro Schwan
Das Ingenieurbüro Schwan, Frankfurt am Main, hat sich auf die Entwicklung von Sicherheitseinrichtungen und auf die ergonomische Optimierung von Arbeitsplätzen spezialisiert. Die Firma Veritas, Gelnhausen, ist ein international tätiges Unternehmen der...
2012

Johnson Controls GmbH
Technology Center
In Burscheid befindet sich die Europazentrale des weltweit tätigen Konzerns Johnson Controls. An diesem Standort sind vor allem Verwaltung und Entwicklung angesiedelt, zudem werden Prototypen getestet und Kleinserien produziert. Mangelndes...
2012

Freudenberg Service KG
Bei internen Begehungen der Freudenberg Service KG, Weinheim, fiel wiederholt auf, dass Verbandskästen unvollständig waren und damit im Notfall das benötigte Material nicht zu Verfügung stand. Ein Siegel soll künftig signalisieren, dass Material...
2012

Freudenberg GmbH & Co. KG
Sealing Technologies
Bereich Simmerringe
Bei Reparatur-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten kommt es immer wieder vor, dass Handwerker verschiedensten Gefährdungen ausgesetzt sind. Schutzeinrichtungen müssen teilweise demontiert oder deaktiviert, Testläufe ohne Schutzeinrichtungen...
2012

Freudenberg
DS Tooling Center
GmbH & Co. KG
Die Freudenberg DS Tooling Center GmbH & Co. KG, Laudenbach, produziert Hand- und Schneidwerkzeuge. Innerhalb einer Gefährdungsbeurteilung an einer manuellen Drehmaschine wurden ungesicherte Einzugs- und Fangstellen an der Zug- und Leitspindel...
2012

TERBRACK KUNSTSTOFF
GmbH & Co. KG
Verwaltung und Fertigung
Die Terbrack Kunststoff GmbH & Co. KG, Vreden, stellt Kunststoff-Halbzeuge und -Fertigteile her. An einer Kalibrierfräsmaschine werden Kunststoffplatten mit rotierenden Messern auf die gewünschte Materialstärke abgefräst. Zum Schleifen der Messer...
2012

Johnson Controls Interiors
GmbH & Co. KG
Die Johnson Controls Interiors GmbH & Co. KG, Rastatt, hat ihren Standort auf dem Gelände eines Automobilherstellers, für den sie exklusiv Fahrzeugsitze fertigt. Zum Produktportfolio gehören außerdem Ausstattungskomponenten für den Innenraum von Pkw....
2012

FENESTRO
Raumausstattung GbR
Die FENESTRO Raumausstattung GbR, Stadtlohn, ist auf die Ausstattung von Objekten, vor allem Hotels, Wohnheimen und Schulen, spezialisiert. Großaufträge müssen stellenweise unter starkem Termindruck abgearbeitet werden. Hier besteht Gefahr, dass...
2012

Autosattlerei Weil
Die Autosattlerei Weil, Rockenberg, restauriert Autos, repariert und tauscht Cabrioverdecke und fertigt Lkw-Planen. Undichtigkeiten in den Dächern der Produktionshallen führten bei Regen zu Wassereintritt. Dadurch konnten die Böden der...
2012

friedola®
Gebr. Holzapfel GmbH
Die friedola Gebr. Holzapfel GmbH, Meinhard-Frieda, ist ein führender europäischer Hersteller und Anbieter von Kunststoffprodukten wie Heimtextilien, Sport- und Freizeitartikeln sowie Spezialfolien und Schäumen für die Automobilindustrie. Jungen...
2012

UPM-Plattling
Plattling Service GmbH
Die MD Papier GmbH, Plattling, hatte mit starker Geruchsbelastung in der Streichküche der Farbenaufbereitung zu kämpfen. Eine Untersuchung durch den messtechnischen Dienst der Berufsgenossenschaft ergab keine auffällige Gesundheitsgefährdung. Damit...
2012

SCA Hygiene
Products GmbH
„Jeder gibt auf den anderen Acht“ – Bei Beherzigung dieses Leitmotivs können viele Unfälle am Arbeitsplatz vermieden werden. Um die Beobachtungen zu bestimmten Schwerpunkten zu erfassen und zu dokumentieren, hat die SCA Hygiene Products GmbH,...
2012

Reno De Medici
Arnsberg GmbH
Die Reno di Medici GmbH mit Produktionsstandorten in Frankreich, Deutschland und Schweden ist einer der größten Anbieter von Recycling-Karton in Europa. Die Produktionskapazität liegt bei 1,3 Millionen Tonnen jährlich. Im Werk Arnsberg kam es beim...
2012
Ölwehrwagen für Werksfeuerwehren
Reno De Medici
Arnsberg GmbH
Die Reno di Medici GmbH produziert und vertreibt Kartonprodukte in ganz Europa. Produktionsstandorte in Frankreich, Deutschland und Schweden liefern eine Gesamtkapazität von rund 1,3 Millionen Tonnen jährlich. Bei Unfällen ausgelaufenes Öl oder...
2012

Pfeifer & Langen KG
Pfeifer & Langen ist ein traditionsreiches Familienunternehmen der Zuckerindustrie. Neben den sechs Standorten in Deutschland gehören weitere Produktionsstandorte in Ost- und Südeuropa zu Pfeifer & Langen. Im Werk Elsdorf sind etwa 260 Mitarbeiter...
2012

Nordzucker AG
Werk Uelzen
Im Werk Uelzen der Nordzucker AG, das sich in der Lüneburger Heide befindet, werden von September bis Januar täglich rund 19.000 Tonnen Zuckerrüben verarbeitet. Arbeitsschutz, Umweltschutz und Qualität haben nicht nur während der Kampagne, sondern...
2012

Südzucker AG
Werk Offstein
Die Zuckerindustrie erlebt jedes Jahr von Ende September bis Ende Dezember die Zeit der Rübenkampagne. In dieser Zeit werden die geernteten Zuckerrüben zur Fabrik gebracht, im sogenannten „Rübenhof“ angenommen und im dann folgenden...
2012

Evonik Goldschmidt GmbH
Das Wort „Kampagne“ wurde im 17. Jahrhundert in der Bedeutung eines zeitlich befristeten Feldzuges in die deutsche Sprache übernommen. Mit der Kampagne „Risiko raus!“ und dem Schwerpunkt „Sicher fahren und transportieren“ führt auch die BG RCI eine...
2011

Holcim Kies und Beton GmbH
Produktion
Transportbeton
In Betonwerken werden zur Untersuchung der Materialgüte des hergestellten Produktes Betonproben in würfelförmige Stahlformen gegossen. Um Lufteinschüsse vor dem Aushärten zu beseitigen, werden die Formen über kurze Zeit auf Vibrationsplatten...
2011

Autosattlerei Wilhelm Kaldeweide & Co. GmbH, Essen
Calenberg-Ingenieure GmbH, Salzhemmendorf
Gesundheitsschädlicher Lärm ist in vielen Produktionsbereichen ein ständiger Begleiter. Bringen konstruktive Lösungen an den Schallquellen nicht den gewünschten Erfolg, müssen andere Maßnahmen ergriffen werden, um die Schallausbreitung zu verhindern....
2011

KCA Deutag Drilling GmbH
Bad Bentheim
Auf den Tiefbohranlagen der Erdöl- und Erdgas-Industrie gibt es eine Reihe von Arbeitsplätzen, die wegen ihrer Lage in Höhe oder Tiefe, der Erreichbarkeit über Steigleitern sowie auf Grund der Arbeitsvorgänge eine Absturzgefahr bergen. Auch sind...
2011

Wismut GmbH
Niederlassung Ronneburg
In einem der größten Umweltprojekte Deutschlands saniert die bundeseigene Wismut GmbH, Chemnitz, mit rund 1.500 Beschäftigten die Hinterlassenschaften des Uranerzbergbaus in Sachsen und Thüringen. Auf dem Schienenweg werden in großem Umfang Erde,...
2011

Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft mbH
MIBRAG, Zeitz
Zum Kerngeschäft der Mitteldeutschen Braunkohlengesellschaft mbH (MIBRAG) gehören die Förderung und der Verkauf von Rohbraunkohle. Die MIBRAG leistet damit seit vielen Jahren einen stabilen Beitrag zur Versorgungssicherheit in Deutschland. Das...
2011

RAG Deutsche Steinkohle
Das neu entwickelte Gesundheitsmanagement-System „… in Form“ der RAG Aktiengesellschaft verbindet in vorbildlicher Weise primäre Prävention mit Rehabilitation und Integration. Ziel des Drei-Säulen-Modells ist die Förderung der sozialen,...
2011

Gealan Formteile GmbH
Oberkotzau
Wenn es zu warm wird, können weder Menschen noch Maschinen ohne Beschwerden oder Störungen arbeiten. Insbesondere in den Produktionshallen der Kunststoffindustrie können bei Sommertemperaturen solche Probleme auftauchen, da zusätzlich an heißen...
2011

Chemowerk GmbH
Schnelldorf
Mit Aceton lässt sich nicht nur Nagellack entfernen – Auch in der Industrie ist Aceton „Stand der Technik“, etwa beim Reinigen von Werkzeugen in der Verarbeitung von glasfaserverstärkten Kunststoffen (GFK). Auf Grund der chemischen Eigenschaften...
2011

Quadrant PHS Deutschland GmbH, Vreden
Eingewickelt in ein Kunststoffnetz – gut vorstellbar, wie schwierig es ist, sich aus den Schlingen zu lösen. Bei der Bearbeitung von Kunststoffteilen an Drehmaschinen können solche Kunstoffschlingen entstehen. Verfangen sich Kunststoffspäne in der...
2011

Freudenberg Sealing Technologies
Reichelsheim
Viele Menschen steigen jeden Morgen in ihr Auto und verlassen sich darauf, dass es sie zuverlässig ans Ziel bringt. Kaum jemand macht sich jedoch darüber Gedanken, wie viele Bauteile zusammen wirken müssen, damit das Fahrzeug über Jahre einwandfrei...
2011

Freudenberg Sealing Technologies, Bereich Simmerringe, Weinheim
„So nicht!“ steht in schwarzer Schrift auf rotem Hintergrund unter dem Foto. Die Aufnahme zeigt einen Mitarbeiter, der sich weit und tief nach vorne beugt, um ein mehrere Kilogramm schweres Werkzeug anzuheben. Gleich darunter ist in Wort und Bild zu...
2011

Felix Schoeller jr.
Foto- und Spezialpapiere
Osnabrück
Mit rund 2.400 Mitarbeitern in acht Werken und einer Gesamtkapazität von 290.000 Tonnen ist die Felix Schoeller Gruppe ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen Spezialpapieren. An Standorten in Europa, Nordamerika und Asien produziert und...
2011

Technocell Dekor GmbH & Co. KG, Werk Günzach
Mit rund 1.000 Mitarbeitern in sechs Werken und einer Gesamtkapazität von mehr als 210.000 Tonnen ist die Technocell Dekor GmbH & Co. KG weltweit führender Hersteller von Dekorpapieren. Produktion und Vertrieb eines breiten Spektrums qualitativ...
2011

Stora Enso Kabel
GmbH & Co. KG, Werk Hagen
In vielen Bereichen unserer Gesellschaft leben und arbeiten wir täglich mit Menschen aus aller Herren Länder bei uns in Deutschland zusammen. Nicht nur in international operierenden Unternehmen, sondern in allen Unternehmen treffen heutzutage die...
2011

Südzucker AG, Werk Rain
Die Südzucker AG mit Sitz in Mannheim zählt zu den weltweit tätigen deutschen Ernährungskonzernen. Sie beschäftigt rund 17.500 Mitarbeiter und erzielt einen Jahresumsatz von etwa 5,7 Milliarden Euro. Kerngeschäft ist die Produktion von Zucker mit...
2011
Konfektion einer individuellen Chemikalien-Schutzschürze
Solvay Fluor GmbH
Ist der Kontakt mit Gefahrstoffen unvermeidbar, müssen Mitarbeiter sich mit einer persönlichen Schutzausrüstung (PSA) vor negativen Folgen des Umgangs mit Gefahrstoffen schützen. An spezielle kleinere Arbeiten angepasste PSA ist jedoch kaum...
2011
Flexible Eiskerzenproduktion für Atemschutzgeräte
RAG Deutsche Steinkohle, Regionalstandort Saarbrücken
Die Hauptstellen für das Grubenrettungswesen der RAG Deutsche Steinkohle setzen für die Beatmung der Grubenwehrmitglieder spezielle Kreislaufgeräte ein. Zur Kühlung des Atemkreislaufs werden Eiskerzen in hoher Stückzahl benötigt. In speziellen Fällen...
2011
Arbeitsschutz für Partnerfirmen
RWE Power AG
Das Konzept „Sicher voRWEg mit Partnern“ zielt mit einem umfassenden Managementansatz auf eine systematische, nachhaltige Verbesserung im Arbeitsschutz bei Fremdfirmen – bei RWE „Partnerfirmen“ genannt – ab. Ziel ist es, Mitarbeiter von Partnerfirmen...
2011
GPS und 3D-Scanner an Tagebaugroßgeräten
MIBRAG mbH
Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft mbH
Markscheidewesen (TPM)
Im Tagebau können sich durch Böschungsrutschungen und ähnliche Bewegungen große Gefahren für Mensch und Maschine ergeben. Zudem erfordern einige Arbeiten die Begehung unwegsamen Geländes durch Vermessungsingenieure, die damit weiteren Gefahren...
2011
Verkehrssicherheitskonzepte für die Bergwerkslogistik
RAG Anthrazit Ibbenbüren GmbH
Abtlg. BST
Die ganzheitliche sicherheitstechnische Betrachtung von Prozessabläufen im Bereich Logistik der RAG Anthrazit Ibbenbüren GmbH führte zur Umsetzung der Schwerpunktthemen Organisation der Verkehrssicherheit, Ladungssicherung, Mischverkehr, Sicht und...
2011
„Risiko raus!“ – Mehr Sicherheit beim Fahren und Transportieren
Südsalz GmbH
Mit dem Leitspruch „Mehr Sicherheit beim Fahren und Transportieren“ innerhalb der Kampagne „Risiko raus!“ hat die Südsalz GmbH, Heilbronn, ein betriebliches Ziel formuliert. Mitarbeiter der Südsalz GmbH sollen zum sicheren Fahren und Transportieren...
2011
„Safety Work Instructions“ – Betriebsanweisungen weiterentwickelt
Enrichment Technology
Betriebsanweisungen nach Gefahrstoffverordnung und Betriebssicherheitsverordnung werden seit vielen Jahren erfolgreich eingesetzt. Die Internationalisierung der Enrichment Technology Co. Ltd. erfordert eine Integration und Schulung vieler neuer...
2011
Markierungsband senkt Zahl der Treppenstürze
Safety Stripes GmbH
Im Jahr 2010 ereigneten sich rund 36.600 meldepflichtige Treppenstürze in Betrieben und Unternehmen. Etwa 90 Prozent dieser Unfälle geschehen auf der ersten und der letzten Stufe. Durch Markierungen kann die Sichtbarkeit dieser Bereiche maßgeblich...
2011
Mehr Ergonomie durch systematische Schwerpunktanalyse
Continental AG
Ziel der Maßnahme der Continental AG war ein kontinuierlicher Prozess zur Verbesserung der Ergonomie am Produktions-Arbeitsplatz. Es sollte sichergestellt werden, dass Überbeanspruchung vermieden wird und mit Blick auf die Demographie geeignete...
2011
Kalender illustriert Gesundheitsschutz
Bode Chemie GmbH
Wie kann Arbeitsschutz veranschaulicht werden, nachhaltig präsent und großflächig ansprechend sein? Dieser Frage nahmen sich Auszubildende der Bode Chemie GmbH, Hamburg, an. Ihr Projekt „Kalender 2010: Sicher durch den Alltag“ zeigt, worauf es bei...
2011
Mehr Sicherheit durch Treppenmarkierungen
Wacker Chemie AG
Werk Burghausen
An Treppen und Gitterrosten droht insbesondere bei Dunkelheit oder schlechter Sicht eine erhöhte Unfallgefahr. Sturz- oder Stolperunfälle können zu schweren Verletzungen führen. Allein im Jahr 2010 kam es zu rund 36.600 meldepflichtigen...
2011
In 15 Fragen zum GHS-Experten
BASF SE
Abt. GP/A-Bau 0950
Die Anwendung des Global Harmonisierten Systems (GHS) zur weltweit einheitlichen Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien wird in Europa seit dem 20. Januar 2009 durch eine EG-Verordnung geregelt. Die Neuregelung bringt eine Reihe von Änderungen...
2011
Kombinierte Dokumente für den Arbeitsschutz
Bayer Pharma AG
Die Bayer Pharma AG, Berlin, bezieht alle Mitarbeiter aktiv in die Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen ein. Arbeitsgruppen führen Sicherheitsinterviews durch, in denen sie Informationen über Tätigkeiten, Gefährdungen und Erfahrungen in der...
2011
Auszubildende vermitteln Arbeitssicherheit auf neuen Wegen
BASF SE
Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit sind elementare Themen in jedem Unternehmen und sollten jedem Mitarbeiter von Beginn an nähergebracht werden. Um neue gruppenspezifische Kommunikationswege zu erschließen, beschäftigten sich 16 Auszubildende...
2011
„Risiko raus!“ – Aktionstag zum Thema Sicherheit und Gesundheit
Honeywell
Specialty Chemicals
Seelze GmbH
Die Honeywell Specialty Chemicals Seelze GmbH kombinierte die Präventionskampagne „Risiko raus!“ mit dem Global Harmonisierten System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien (GHS) und dem Thema Stress. Beispiele aus dem Unternehmen und aus...
2011
Verbesserung der Notfallkette
Stora Enso Kabel
GmbH & Co. KG, Werk Hagen
Defibrillatoren können durch gezielte und dosierte Stromstöße gefährliche Herzrhythmusstörungen wie Kammerflimmern und Kammerflattern beenden. Zur Verbesserung der Notfallkette verfügt die Stora Enso Kabel GmbH & Co. KG, Hagen, über fünf dieser...
2011
Mitnahmezettel nach Unfällen
UPM Hürth
(Rhein Papier GmbH)
Durch die Zusammenschlüsse mehrerer Berufsgenossenschaften entstand bei vielen Mitarbeitern ein Aktualisierungsbedarf hinsichtlich der Kontaktdaten ihrer zuständigen Berufsgenossenschaft im Falle eines Arbeitsunfalls. Um diese Daten für den Notfall...
2011
Intranet bündelt Informationen zur Arbeitssicherheit
Pfeifer & Langen KG
Abteilung Arbeitsschutz
Die Firma Pfeifer & Langen KG ist ein europaweit tätiges Unternehmen der Zuckerindustrie mit Produktionsstandorten unter anderem in Deutschland, Polen und Rumänien. Bereits vor mehr als zehn Jahren wurden innovative Wege beschritten, um die...
2011
Absperrklappenautomatisierung auf Vinassetank
fuel 21 GmbH & Co. KG
Die Bioethanolproduktion der Firma fuel 21 GmbH & Co. KG ist am Standort Wanzleben angesiedelt. Das Nebenprodukt Vinasse wird in zwei Tanks zwischengelagert. Zeitweise ist dabei das Umschalten des Vinasse-Zuflussstroms zum jeweils anderen Tank nötig....
2011
Fernbestimmung des Neigungsgrades von Schuten
Holcim Kies und Beton GmbH
(Glaser Sand und Kieswerke)
Region Karlsruhe
Bei der Sand- und Kiesgewinnung in fahrbaren Gewässern wird das Material zum Transport per Schwimmgreifer auf spezielle Schiffe, so genannte „Schuten“, verladen. Wegen der heterogenen Materialbeschaffenheit ist eine gleichmäßige Beladung nicht...
2011
Ladungssicherung für Sattelauflieger
Spanset GmbH & Co. KG
Großvolumige Sattelauflieger von Lkw, so genannte Curtainsider, besitzen Seitenwände, die aus Plane bestehen. Die Planen können nach links oder rechts verschoben werden. Zur Ladungssicherung sind die Planen auf Grund ihrer Materialeigenschaften nicht...
2011
Bessere Sichtbarkeit von Lkw-Anhängerdeichseln
BASF Wall Systems GmbH & Co. KG
An Deichseln von Lkw-Anhängern, die auf Parkplätzen und Werksgeländen abgestellt sind, besteht bei Unaufmerksamkeit oder schlechter Sicht erhöhte Unfallgefahr. Fahrzeugführer können die Deichsel übersehen und es kann zu Zusammenstößen kommen. Auch...
2011
Sicherheitsgeländer und Arbeitslicht an Betonpumpen
Heidelberger Beton GmbH
Der Übergabetrichter am Heck einer Betonpumpe ist mit einer Abdeckhaube ausgestattet. Sie besitzt an beiden Seiten jeweils nur eine kleine Griffmulde oder einen Handgriff. Zum Öffnen der Haube muss ein Mitarbeiter auf Trittstufen steigen und die...
2011
„Risiko raus!“ – Ideen für mehr innerbetriebliche Verkehrssicherheit
Lafarge GmbH, Werk Lippendorf
Im Rahmen der Kampagne „Risiko raus!“ waren die Mitarbeiter der Lafarge Gips GmbH, Böhlen, aufgerufen, mit ihren Ideen und Vorschlägen die Verkehrssicherheit auf dem betrieblichen Gelände zu verbessern. Die Sicherheit im innerbetrieblichen...
2011
Hilfsmittel zum sicheren Bewegen von Steigrohren
ExxonMobil Production Deutschland GmbH
Steigrohre der Erdöl- und Erdgas-Industrie mit einem Außendurchmesser von bis zu 20 Zentimetern werden auf Stapeln gelagert. Zur Entnahme betreten Mitarbeiter den Rohrstapel über eine Leiter und rollen die Rohre zum Ende des Stapels. Um die...
2011
Safety Gangway trennt Verkehr
Saint-Gobain
Formula GmbH
Die Saint-Gobain Formula GmbH, Walkenried, produziert und vertreibt Spezialgipse, die in diversen Industrien (Dental, Medizin, Keramik, Bau) Anwendung finden. In der Verladehalle trafen bisher Stapler- und Fußgängerverkehr zusammen und es bestand...
2011
Arbeits- und gesundheitsschutzgerechtes Betonschalsystem
Beton-Fertigteilbau
Erfurt GmbH
Bei der Herstellung großformatiger Betonfertigteile werden Schalungssysteme eingesetzt, die mit Hilfe von Haftmagneten auf Vibrationstischen befestigt werden. Diese Magnete sind bis zu 15 Kilogramm schwer. Beim Ansetzen wenige Zentimeter oberhalb der...
2011
Sicheres Befüllen von Big Bag-Textilcontainern
Sebald Zement GmbH
Hartmannshof
Für den Transport von losen, trockenen Schüttgütern in kleineren Mengen kommen Textilcontainer, so genannte „Big Bags“ zum Einsatz. Aus wirtschaftlichen Gründen werden diese oft mit Hilfe des Verladerüssels für Silo-Lkw befüllt. Da die...
2011
Schlanke Einstiegsleiter für Kugelmühlen
Heidelberg Cement AG
Kugelmühlen in der Zementindustrie müssen regelmäßig von innen inspiziert werden. Aus statischen Gründen sind die Öffnungen zum Begehen der Mühle sehr knapp bemessen. Für den Einstieg in die Kugelmühle werden Leitern benutzt, die zu einer weiteren...
2011
Multifunktionales, nachrüstbares Bordsteinsystem
Institut für Fertigteiltechnik
und Fertigbau Weimar e. V.
Insbesondere im städtischen Bereich steigen die Anforderungen an Sicherheit und Informationsqualität stetig. Die dazu notwendigen
2011
Gurtförderer für sicheren und emissionsarmen Transport
VHV Anlagenbau GmbH
VHV Anlagenbau GmbH, Hörstel, stellt verschiedenste Gurtfördersysteme her. Bei den meisten Gurtförderanlagen muss der Obergurt, der das Material befördert, zusätzlich schutzverkleidet und eingehaust werden. Andernfalls besteht für Mitarbeiter...
2011
Sichere Handhabung von CO2-Flaschen
friedola®
Gebr. Holzapfel GmbH
Bei der friedola Gebr. Holzapfel GmbH, Meinhard, befindet sich in einer Reihe mit 45 Gasflaschen Kohlenstoffdioxid (CO2) als Löschmittel, die jeweils in einer Wiegevorrichtung eingehängt sind. Die vollen Gasflaschen haben ein Gewicht von...
2011
Stabiler Transport von Ballenlasten
Rössle & Wanner GmbH
Bei der Matratzenherstellung der Rössle & Wanner GmbH, Mössingen, werden innerbetrieblich Polstermaterialien in Ballenform transportiert. Beim Transport, der in der Regel per Sackkarre erfolgt, sind häufig längere Strecken zu überwinden. Dabei muss...
2011
Sicheres Heften von Elastomerschnüren
Merkel Freudenberg
Fluidtechnik GmbH
Beim Heften von Elastomerschnüren bei der Merkel Freudenberg Fluidtechnik GmbH, Schwalmstadt, wurden in der Vergangenheit die zu verbindenden Enden mit beiden Händen in eine Form eingelegt und während des Heftvorgangs gehalten. Der pneumatische...
2011
Ergonomiesteigerung in der Möbelproduktion
Girsberger GmbH
Die Girsberger GmbH, Endingen, produziert ein breites Programm hochqualitativer Büromöbel. Bei vielen Mitarbeitern in Produktion und Versand traten in der Vergangenheit gesundheitliche Probleme in Form von Rücken-, Muskulatur- und Gelenkerkrankungen...
2011
Schutzkollege zur Überwachung des Probebetriebes
Freudenberg Simmerringe
GmbH & Co. KG
Bei Reparatur-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten müssen Maschinen häufig in Probebetrieb genommen werden, obwohl eine Schutzeinrichtung demontiert oder deaktiviert wurde. Dadurch entstehen für den Handwerker mechanische, elektrische, chemische...
2011
„Risk-Kaizen“ – Gefährdungsbeurteilung im Team
Freudenberg & Co. KG,
Der Begriff „Kaizen“ bezeichnet im Japanischen die Veränderung zum Besseren. Die Firma Freudenberg Dichtungs- und Schwingungstechnik GmbH & Co. KG, Weinheim, hat interaktive und praxisnahe Schulungen, genannt „Risk-Kaizen“, eingeführt, die den...
2011
Vertikalplattenlager zur sicheren Zwischenlagerung von großformatigen Betonelementen
F. C. Nüdling Fertigteiltechnik GmbH & Co. KG
In vielen Betonwerken werden großformatige Fertigteile hergestellt, die in Länge, Höhe und Breite sehr stark variieren. Bis zum endgültigen Versand auf die Baustelle müssen die Betonelemente zwischengelagert werden. Allerdings sind die auf dem Markt...
2010
Mobile Reparaturplattform für Förderbänder
RWE Power AG, Tagebau Hambach
BG RCI
Mit einer Förderung von 40 Millionen Tonnen Braunkohle pro Jahr ist der Tagebau Hambach der RWE Power AG einer der größten Tagebaue Europas.
2010
Polymerbeton – schädliche Emissionen erfolgreich reduzieren
IFF Weimar e. V.
Meyer Rohr+Schacht GmbH
Wienhold Consult
Da herkömmliche Betonrohre gegen aggressive Abwässer nicht resistent genug sind, werden in Deutschland Abwasserrohre häufig aus Polymerbeton hergestellt. Dieser besteht aus den Füllstoffen Sand, Kies und verschiedenen Reaktionsharzen als Bindemittel....
2010
Schlaucheinbaugerät für die Tiefbrunnen-Entwässerung
RWE Power AG, Wasserwirtschaft
BG RCI
Die Lagerstätten des rheinischen Braunkohlenreviers liegen bis zu 300 Meter unter dem Meeresspiegel. Um sie abzubauen, muss der Grundwasserspiegel großräumig abgesenkt werden. 1.500 Brunnenanlagen dienen der Entwässerung. Sie fördern 550 Millionen...
2010
Integration des Arbeitsschutzes in die betriebliche Entlohnung
Mönninghoff GmbH & Co. KG
In vielen Unternehmen des produzierenden Gewerbes ist es üblich, dass Mitarbeiter nach Akkord bezahlt werden. So auch bei der Firma Mönninghoff in Senden. Dieses Entlohnungssystem birgt jedoch die Gefahr, dass wesentliche betriebliche Faktoren wie...
2010
Alltagswissen Arbeitssicherheit
Solvay Fluor GmbH, Bad Wimpfen
BG RCI
Das Werk Bad Wimpfen der Solvay Fluor GmbH hat eine Konzeption entwickelt, um sicheres Arbeiten als „Alltagswissen“ in den Köpfen der Mitarbeiter zu verankern. So soll ein vertieftes Bewusstsein für das täglich sichere Arbeiten geschaffen werden....
2010
Trainieren, bevor es eng wird!
Dräger Safety AG & Co. KgaA
Reparaturen, Inspektionen, Wartungs- und Reinigungsarbeiten in Behältern, Silos, Schächten und engen Räumen gehören zu den risikoreichsten Tätigkeiten in der Baustoff-Industrie. Immer wieder ereignen sich dabei schwere und auch tödliche Unfälle....
2010
MIBRAG-Schülerprojekt
MIBRAG Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft mbH
BG RCI
Die Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft mbH (MIBRAG) hat sich zum Ziel gesetzt, Schulen bei der Sicherheits- und Verkehrserziehung zu unterstützen. Dabei sollen die Schüler eigenständiges und verantwortungsbewusstes Verhalten erlernen. Die Themen...
2010
Gurtschoner vom Boden aus positionieren
Franz Xaver Kopp
Für den Transport von Betonrohren werden hauptsächlich LKW eingesetzt. Für die zwingend notwendige Ladungssicherung werden Spanngurte verwendet, die in ausreichender Anzahl über die Betonrohre gelegt und fest mit der Ladefläche verbunden werden....
2010
Mit Ideen zum Erfolg
Lafarge Gips GmbH, Werk Lippendorf
Erfolgreicher Arbeitsschutz benötigt engagierte Führungskräfte und Mitarbeiter. Grit Schellbach und ihr Team gehören dazu. Seit rund zehn Jahren ist Grit Schellbach als Fachkraft für Arbeitssicherheit im Werk Lippendorf der Lafarge Gips GmbH tätig....
2010
Neue Verzurrpunkte an Transportwagen
RAG Deutsche Steinkohle, Bergwerk Saar
BG RCI
Auf flachen Transportwagen der Schienenbahnen lassen sich Lasten nicht ohne weiteres sicher verzurren. Oft findet der Verlader keine geeigneten Anschlagpunkte. Die Sicherung der Ladung wird zu einer aufwendigen Angelegenheit, Verzurrmittel werden...
2010
ICE-Kettensystem
RUD Ketten Rieger & Dietz GmbH & Co. KG
BG RCI
Wenn es um das Sichern, Heben und Bewegen von Lasten geht, sind Rundstahlketten unverzichtbar. Sie kommen in der gesamten gewerblichen Wirtschaft, in der Land- und Forstwirtschaft, aber auch im öffentlichen und militärischen Bereich zum Einsatz. Die...
2010
Quarry 6 – Hightech bei der Rohstoffgewinnung
geo-konzept GmbH
In vielen Unternehmen der Natursteinindustrie erfolgt die Gewinnung des Materials durch Bohr- und Sprengarbeiten. Eine sichere und wirtschaftliche Ausführung dieser Arbeiten ist nicht selten von existentieller Bedeutung für diese Betriebe.
2009
Neu im Betrieb: Systematische Risikominimierung beim Fremdfirmeneinsatz
ExxonMobil Production
Seit vielen Jahren werden in der deutschen Erdöl- und Erdgasindustrie bei der Durchführung von Großreparaturen und für die Erledigung von speziellen Dienstleistungen Mitarbeiter von Fremdfirmen eingesetzt. Dabei wurde deutlich, dass das Risiko, einen...
2009
DeSi – Ein innovatives Werkzeug zur Lärmprävention
IFF Weimar
Lärm stellt in vielen Produktionsstätten nach wie vor eine permanente Gesundheitsgefahr dar. Neben vielen innovativen technischen Lösungen zur Reduzierung der Lärmbelastung bzw. zum Schutz vor Lärm sind die Erhöhung des Problembewusstseins und die...
2009
Bohren ohne Bücken – Entlastung der Wirbelsäule beim Bohren von Betonringen
Katzenberger GmbH
Die Herstellung von Betonringen für den Schacht- und Kanalbau erfordert häufig auch das werkseitige Anbringen von Bohrungen für entsprechende Anschlüsse. Bei der herkömmlichen Arbeitsweise wird die Bohrmaschine auf einem Gabelhubwagen montiert, mit...
2009
Sichere Instandsetzung von Förderband-Tragrollen
Kies- und Sandbaggerei Wolfskuhlen GmbH & Co. KG
Gummigurtförderer sind unverzichtbare Fördereinrichtungen für Schüttgüter in der Steine und Erden-Industrie. Um einen störungsfreien Betrieb dieses Endlossystems zu gewährleisten, wird der Untergurt durch Tragrollen geführt.
2009
cleanair – Ein neuer Weg für die Bearbeitung von Naturstein
ESTA Apparatebau GmbH & Co. KG
Naturstein ist seit Menschengedenken ein unverzichtbarer Baustoff. Die Bearbeitung ist, insbesondere wenn quarzhaltige Materialien verarbeitet werden, oft mit der Entstehung von gesundheitsgefährlichem Staub verbunden.
2009
Optimiertes Fluchtwegeleitsystem
HeidelbergCement AG, Grube Obrigheim
Bergbau-Berufsgenossenschaft, Präventionsbereich Hohenpeißenberg
Mit einer Förderung von rund 300.000 Tonnen pro Jahr gehört die Grube Obrigheim der HeidelbergCement AG zu den größten Gipsgruben Deutschlands. In den letzten Jahren hat sich die Gipsgrube stark vergrößert. Die Gesamtstreckenlänge ist auf fast 90 km...
2009
Explosionssimulator für Stäube
Vattenfall Europe Mining AG, Tagebau Welzow Süd
Bergbau-Berufsgenossenschaft, Präventionsbereich Gera, Büro Cottbus
Anlagen, die Staub emittieren, gibt es in allen Einrichtungen der Kohleförderung, der Kohlezerkleinerung und -bunkerung, in den Tagebauen, den Brikettfabriken und den Kraftwerken.
2009
Bodenraum-Ausleuchtung an Flurförderzeugen
RAG Anthrazit Ibbenbüren GmbH
Bergbau-Berufsgenossenschaft, Präventionsbereich Bochum
Obwohl viele Flurförderzeuge mit sicheren Aufstiegen ausgerüstet sind, ist das Auf- und Absteigen nach wie vor ein Unfallschwerpunkt. Das gilt insbesondere beim Absteigen im Dunkeln. Auch wenn der Fahrer ordnungsgemäß Tritte und Haltegriffe benutzt,...
2009
Schwenkbarer Fahrerstand auf Fahrladern
K+S Kali GmbH, Werk Werra
Bergbau-Berufsgenossenschaft, Präventionsbereich Bonn
Fahrlader im Salzbergbau fahren etwa gleich häufig in beide Fahrtrichtungen. Deshalb sitzt der Fahrer auf seinem Sitz im rechten Winkel zur jeweiligen Fahrtrichtung. Er muss allerdings während der Fahrt seinen Kopf und Oberkörper ständig im Winkel...
2009
Mobile Warneinrichtung
Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH, Endlager für radioaktive Abfälle Morsleben
Bergbau-Berufsgenossenschaft, Präventionsbereich Gera
Benjamin Künne hat auf der Anlage Morsleben gerade seine Ausbildung zum Mechatroniker beendet. Morsleben ist das Endlager für radioaktive Abfälle, ein Betrieb der deutschen Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe. Benjamins...
2009
Bohrwagen-Simulator
K+S Kali GmbH, Werk Zielitz
Bergbau-Berufsgenossenschaft, Präventionsbereich Gera
Im Werk Zielitz der K+S Kali GmbH arbeiten rund 1.600 Beschäftigte und 111 Auszubildende. Für die Aus- und Weiterbildung von Bohrhauern hat die K+S einen Schulungssimulator für untertägige Bohrarbeiten entwickelt. Damit lassen sich alle Funktionen...
2009
Arbeitsbühne für LKW-Dach
E.ON Kraftwerke GmbH, Helmstedter Revier
Bergbau-Berufsgenossenschaft, Präventionsbereich Bonn
Reparaturen und Instandsetzungen an Tagebaugroßgeräten bergen das Risiko, beim Ausführen dieser Tätigkeiten abzustürzen. Der Leiter des Fahrzeugmanagements im Helmstedter Revier der E-ON Kraftwerke GmbH, Joachim Nagel, hatte die Idee, mittels einer...
2009
Innovative Staubabsaugung bei handgeführten Maschinen der Natursteinbearbeitung
Galeski Werkzeuge und Maschinen
Beim Schleifen und Trennen von Naturstein mit Diamantwerkzeugen entsteht sehr viel Staub. Dieser kann für den Menschen zu Gesundheitsbeeinträchtigungen bis hin zur Lungenkrankheit Silikose führen. Eine wirkungsvolle Stauberfassung und eine...
2008
Steinfluggefahren frühzeitig vermeiden – ein systematischer Ansatz
Lehrstuhl für Tagebau und Internationalen Bergbau, Institut für Bergbau der Technischen Universität Clausthal
FRANZ CARL NÜDLING Basaltwerke GmbH & Co. KG
In den meisten Unternehmen der Natursteinindustrie erfolgt die Gewinnung des Materials durch Bohr- und Sprengarbeiten. Dabei kann die Gefahr von Steinflug bei Gewinnungssprengungen nie ausgeschlossen werden. Eine Gefährdung von Personen und...
2008
Travel-Information-System für Dienstreisen ins Ausland
RWE Dea AG, QHSE
Die Durchführung von Dienstreisen ins Ausland ist für viele Unternehmen und deren Mitarbeiter zur Normalität geworden. Dies trifft insbesondere auch für Unternehmen der Erdöl- und Erdgas-Industrie zu, die in zunehmendem Maße ihre Geschäftsaktivitäten...
2008
Signifikante Lärmminderung bei der Betonherstellung durch Verwendung von Kunststoffformen
Mönninghoff GmbH & Co. KG
Bei der maschinellen Produktion von Betonwaren wie z. B. Rahmenteilen, Deckeln und Zubehör für Kabelschächte, erfolgt die Verdichtung des in Stahlformen eingebrachten erdfeuchten Betons durch Vibrationsenergie. Dabei werden Schallpegel von bis zu 110...
2008
Absturzsicherung im Drehkranzbereich von Autobetonpumpen
peterbeton Rudolf Peter GmbH & Co. KG, Kies- und Betonwerke
Autobetonpumpen sind die Arbeitspferde in der Bauindustrie. Mit ihnen wird der an der Baustelle angelieferte Beton schnell, zuverlässig und wirtschaftlich an den Einbauort gepumpt.
2008
Traumberuf Gabelstaplerfahrer – trotz Rollstuhl
Georg Huber Betonsteinwerk
Manfred Keller ist seit einem in der Freizeit erlittenen schweren Autounfall gehbehindert und auf den Rollstuhl angewiesen. Doch eine Umschulung zum Bürokaufmann kam für den gelernten Landwirt nie in Frage. Auf der Suche nach einer befriedigenden...
2008
Ganzheitliche Prozessabwicklung im Gesundheitsbereich
RAG Anthrazit Ibbenbüren GmbH
Bergbau-Berufsgenossenschaft
Im Tecklenburger Land betreibt die RAG Anthrazit Ibbenbüren GmbH das nördlichste Steinkohlenbergwerk Deutschlands. Etwa 2.500 Mitarbeiter fördern im Jahr ca. 1,9 Millionen Tonnen hochwertige Anthrazitkohle. Rund 1.400 Meter unter dem Erdboden bauen...
2008
„Mit neuer Power. Immer sicher“
RWE Power AG
Die RWE Power AG ist einer der größten Stromproduzenten Europas. Wesentlicher Energieträger ist die Braunkohle aus den drei rheinischen Tagebauen. Sie wird zu festen Brennstoffen und Filterkoks veredelt oder in den Braunkohlekraftwerken von RWE Power...
2008
Einziehvorrichtung für Strebfördererketten
RAG Deutsche Steinkohle, Bergwerk Auguste Victoria
Bergbau-Berufsgenossenschaft
Bergbau auf Auguste Victoria in Marl bedeutet heute: Abbau von 13.500 Tonnen hochwertiger Steinkohle täglich in über 1.000 Meter Tiefe. Qualifizierte Mitarbeiter, modernste Technik und ein hoher Automatisierungsgrad mit computergesteuerten Systemen...
2008
Stationäre Bandklemme
RAG Deutsche Steinkohle, Bergwerk Saar
Bergbau-Berufsgenossenschaft
Das Bergwerk Saar ist mit rd. 3.900 Belegschaftsmitgliedern eines der leistungsfähigsten Bergwerke der RAG Deutsche Steinkohle. Mit modernster Bergbautechnik wurden 2007 täglich 15.000 Tonnen Steinkohle (rund 3,7 Millionen Tonnen pro Jahr) gefördert.
2008
Innovative Lösung für Fahrzeugeinsätze unter Atemschutz
K+S KALI GmbH, Werk Werra
Bergbau-Berufsgenossenschaft
An der Werra liegt eines der größten Kaliabbaugebiete der Welt mit einer Abbaufläche, die etwa dem Großraum von München entspricht. Die Salzgewinnung auf dem Werk Werra der K+S KALI GmbH erfolgt durch Bohr- und Sprengarbeit.
2008
Mobile Funkanlage für Rettungseinsätze
Südwestdeutsche Salzwerke AG
Bergbau-Berufsgenossenschaft
Die Südwestdeutsche Salzwerke AG ist einer der bedeutendsten Salzproduzenten Europas. Hier wird sowohl Stein- als auch Siedesalz für Industrie, Gewerbe und Haushalte sowie für den Winterdienst hergestellt. Gewonnen wird das Salz in den Bergwerken...
2008
„Fit in die Zukunft“
RAG Deutsche Steinkohle, Bergwerk West
Bergbau-Berufsgenossenschaft
Mit 3.550 Beschäftigten fördert das Bergwerk West der RAG Deutsche Steinkohle im Jahr rund 3,3 Mio. Tonnen hochwertiger Fett- und Esskohle. Die Tagesförderung wird aus drei hoch technisierten Abbaubetrieben in bis zu 1.200 Meter Tiefe erbracht....
2008
Sicher Arbeiten am Schwimmbagger-Greifer
RMKS Rhein Main Kies und Splitt GmbH
Leistungsfähige Schwimmbagger werden zur Gewinnung von Kies und Sand aus Teufen bis zu 100 m eingesetzt. Die Greiferschaufeln haben eine Höhe von bis zu 6 m. Am Greiferkopf müssen regelmäßig Wartungsarbeiten durchgeführt und darüber hinaus die Halte-...
2007
Hochschallgedämpftes Raupenbohrgerät für die Naturstein-Industrie
Atlas Copco MCT GmbH
Raupenbohrgeräte werden zur Herstellung von Sprengbohrlöchern in der Naturstein-Industrie eingesetzt. Während des Bohrvorgangs entsteht Lärm – vor allem durch Vibrationen an Bohrstahl, Gestängewechselsystem, Ausleger und Rahmen. Dabei sind...
2007
Lösungsmittelfreies Versiegeln von Natursteinoberflächen durch Nanotechnologie
Naturstein Strickmann GmbH & Co.
Naturstein liegt bei Bauherren im Trend. Um diese hochwertigen Produkte gegen Verunreinigungen zu schützen, müssen die Oberflächen versiegelt werden. Dazu wurden bisher in aromatischen Kohlenwasserstoffen gelöste Wachse eingesetzt. Dabei waren die...
2007
Neue Schutzkleidung für Heißmehlarbeiten in der Zement-Industrie
Holcim (Deutschland) AG, Werk Lägerdorf
Im Wärmetauscher eines Zementwerkes wird das Gesteins-Rohmehl stufenweise auf über 800° Celsius erhitzt, bevor es dem eigentlichen Brennprozess im Drehrohrofen zugeführt wird. Insbesondere bei Produktionsstörungen kommt es bei Arbeiten am offenen...
2007
Personalgewinnung durch Qualifikationstraining
ITAG Tiefbohr GmbH
KCA Deutag Drilling GmbH
KOLLER Workover & Drilling GmbH
Durch den Anstieg der Erdöl- und Erdgaspreise haben auch in Deutschland die Aktivitäten zur Aufsuchung und Gewinnung von Kohlenwasserstoffen deutlich zugenommen.
2007
Warneinrichtung „Blauer Punkt“ für Gabelstapler
Knauf Deutsche Gipswerke KG, Werk Schwarze Pumpe
Gabelstapler werden in vielen Unternehmen der Baustoff-Industrie für Transport- und Logistikzwecke eingesetzt. In der Unfallstatistik zeigen sich sicherheitstechnische Probleme immer dann, wenn Mensch und Maschine in unübersichtlichen Betriebs- oder...
2007
Motivationsplakat „Tu es für uns!“
Lafarge Dachsysteme GmbH
Die Motivation von Mitarbeitern für Sicherheit und gesundheitsbewusstes Verhalten ist eine ständige Herausforderung in jedem Unternehmen. Plakate können einen wichtigen Beitrag leisten. Allerdings müssen sie hinsichtlich des Motivs und der Botschaft...
2007
Wasserbehältnisse als Prüfgewichte
DBE Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH
Im niedersächsischen Landkreis Lüchow-Dannenberg liegt auf dem Gebiet der gleichnamigen Gemeinde das Erkundungsbergwerk Gorleben der Deutschen Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH. Die beiden Schächte Gorleben 1 und 2...
2007
Personenkorb am Schaufelrad
RWE Power AG, Tagebau Hambach
Der Tagebau Hambach der RWE Power AG liegt mitten im Herzen des rheinischen Braunkohlenreviers. Unter seinem 85 Quadratkilometer großen Abbaufeld lagern 2,5 Milliarden Tonnen Braunkohle, die bis zu 450 Meter tief liegen. Der Tagebau ist zurzeit rund...
2007
Bruchsicherung Zugseil
RWE Power AG, Tagebau Hambach
Der Tagebau Hambach der RWE Power AG liegt mitten im Herzen des rheinischen Braunkohlenreviers. Unter seinem 85 Quadratkilometer großen Abbaufeld lagern 2,5 Milliarden Tonnen Braunkohle, die bis zu 450 Meter tief liegen. Der Tagebau ist zurzeit rund...
2007
Einsatz einer mobilen contraDust Spray-Anlage auf dem Bergwerk Ost
Deutsche Steinkohle AG, Bergwerk Ost
Im östlichen Ruhrgebiet zwischen Bergkamen und Hamm betreibt die Deutsche Steinkohle AG das Bergwerk Ost. Dieser moderne und leistungsfähige Bergbaustandort ist mit seinen 2.836 Mitarbeitern und einer Jahresförderung von rund 1,3 Millionen Tonnen ein...
2007
Optimierte sekundäre Staubbekämpfung im Gewinnungsbetrieb durch den Einsatz von Messtechnik
DSK Anthrazit Ibbenbüren GmbH
Im Tecklenburger Land betreibt die DSK Anthrazit Ibbenbüren GmbH das nördlichste Steinkohlenbergwerk Deutschlands.
Etwa 2600 Mitarbeiter fördern im Jahr ca. 1,9 Millionen Tonnen hochwertige Anthrazitkohle. Rund 1.400 Meter unter dem Erdboden bauen...
2007
Brandfrüherkennungssystem GESO
Deutsche Steinkohle AG, BW Prosper Haniel
Das Bergwerk Prosper-Haniel in Bottrop ist eines von acht leistungsstarken Bergwerken, die von der Deutschen Steinkohle AG an der Ruhr, in Ibbenbüren und im Saarland betrieben werden. Ein leistungsfähiger und umweltschonender Bergbau mit über 4.000...
2007
Virtuell nutzbare Datenbank für Sicherheit und Gesundheitsschutz
Vattenfall Europe Mining AG, Vertrieb Veredelung
eta Aktiengesellschaft engineering, Büro Schwarze Pumpe
Bei der Vattenfall Europe Mining AG werden jährlich etwa 60 Millionen Tonnen Roh-Braunkohle in den Tagebauen des Lausitzer Reviers gewonnen. Ein großer Teil der Rohkohle wird in Kraftwerken verstromt. Etwa fünf Prozent der geförderten Rohbraunkohle...
2007
Elektronisches Rapportbuch für Sicherheitsbeauftragte
Deutsche Steinkohle AG, BW Prosper Haniel
Das Bergwerk Prosper-Haniel in Bottrop ist eines von acht leistungsstarken Bergwerken, die von der Deutschen Steinkohle AG an der Ruhr, in Ibbenbüren und im Saarland betrieben werden. Ein leistungsfähiger und umweltschonender Bergbau mit über 4.000...
2007
Transportsicherung von Schachtsonderbauwerken
Meyer Rohr + Schacht GmbH
Transporte von Betonsonderbauteilen, wie beispielsweise für den Schachtbau, sind schwer zu sichern. Bei den Bauteilen handelt es sich in der Regel um Unikate. Sie zeichnen sich durch komplizierte Konfigurationen aus, sind in der Grundfläche selten...
2006
Ladungssicherung beim Transport von Steinblöcken
Bell GmbH
Der Transport von Natursteinblöcken von 10 und mehr Tonnen ist für Verlader und Lkw-Fahrer eine besondere Herausforderung. Die Verwendung von Textil-Zurrgurten als Sicherung reicht in der Regel nicht aus. Die Zurrgurte, oft in unzureichender Anzahl...
2006
Optimierter Siebwechsel am Vorbrecher
Hollweg, Kümpers & Comp.
Die Siebe an Vorbrechern sorgen dafür, dass dem Brecher nur Material der Größe zugeführt wird, das für den Aufbereitungsprozess weiter zerkleinert werden muss. Dadurch, dass kein überflüssiges Material in den Brecher gerät, wird unnötiger Verschleiß...
2006
Sichere Reinigungsarbeiten an Asphalt-Verladesilos
Bayerische Asphalt-Mischwerke
GmbH & Co. KG
Heißes Asphaltmischgut wird zur Verladung auf Lkws in Verladesilos zwischengelagert. Nicht immer ist es zu vermeiden, dass Asphaltmischgut an den Auslassöffnung der Silos anbackt oder die Verschlussflächen des Rundschiebers verunreinigt. Um den...
2006
Gabelstapler mit Drehkabine
Jungheinrich Moosburg GmbH
Zentrum für Gegengewinnung
Wenn bei einem Gabelstapler die Sicht nach vorne versperrt ist, muss der Fahrer rückwärts fahren so besagen es die Vorschriften. Bei Rückwärtsfahrten muss der Fahrer jedoch Oberkörper und Halswirbel verdrehen, sodass die Einwirkung von Fahrbahnstößen...
2006
Sicherheitsstandards für Alle
Holcim (Schweiz) AG
Zementproduktion
In einem Unternehmen der baustofferzeugenden Industrie sollte sichergestellt werden, dass alle Mitarbeiter, auch die Mitarbeiter von Fremdfirmen, die Sicherheitsstandards kennen und sich daran halten. Es sollte verdeutlicht werden, dass der...
2006
Atemschutzsystem zur Behälterbefahrung
Exxon Mobil Production
Deutschland GmbH
Erdöl und Erdgas wird unter Nutzung zahlreiche Behälter gefördert und weiterverarbeitet. Diese Behälter müssen zur Reinigung und Wartung regelmäßig von den Mitarbeitern unter umluftunabhängigen Atemschutz befahren werden. Die Behälterbefahrungen...
2006
Effektives Reinigungskonzept
Deutsche Steinkohle AG
BW Auguste Victoria/Blumenthal
Bergbau-Berufsgenossenschaft
Präventionsbereich Bochum
Für die Erschließung und zur Aufrechterhaltung des über 200 qkm großen Grubenfeldes des Bergwerks Auguste Victoria/Blumenthal der Deutschen Steinkohle AG wird permanent Material benötigt. Der Transport erfolgt großenteils mit Einschienenhängebahnen,...
2006
Gurtlängsrissüberwachung
Deutsche Steinkohle AG
Bergwerk Ost
Bergbau-Berufsgenossenschaft
Präventionsbereich Bochum
Fördergurte werden in allen Bergbauzweigen zur Materialförderung eingesetzt. Bei der Deutschen Seinkohle AG werden diese Bänder auch zur Personenbeförderung genutzt. Allein auf dem Bergwerk Ost der DSK wurden hierfür Ober- und Unterbänder in einer...
2006
Ganzheitliches Arbeitssicherheits-Konzept
K+S KALI GmbH, Werk Werra und
Bergbau-Berufsgenossenschaft
Präventionsbereich
Clausthal- Zellerfeld
4.200 Mitarbeiter und 250 Auszubildende arbeiten im Werk Werra der K+S KALI GmbH.
Zusätzlich sind ständig Mitarbeiter von Fremdfirmen im Unternehmen tätig. Eine Herausforderung ist, diesen die erforderlichen sicherheitlichen Kenntnisse zu vermitteln...
2006
Kabelverlegevorrichtung
DBE - Schachtanlage Konrad
Bergbau-Berufsgenossenschaft
Präventionsbereich
Clausthal-Zellerfeld
Die Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE) ist mit der Planung, der Errichtung und dem Betrieb von Anlagen des Bundes zur Endlagerung von radioaktiven Abfällen beauftragt.
2006
Ergonomische Werkstatt
STEAG Saar Energie
Kraftw. Quierschied Weiher
Bergbau-Berufsgenossenschaft
Präventionsbereich Saarbrücken
Die Steag Saar Energie AG ist der deutschlandweit aufgestellte Energiespezialist im Bereich der dezentralen Energieversorgung. Das Unternehmen ist darauf spezialisiert, intelligente und nachhaltige Konzepte für jeden Kunden zu entwickeln. Dabei...
2006
Ergonomischer Auf- und Abstieg am Mobilbagger
Deutsche Steinkohle AG
Bergwerk Saar
Bergbau-Berufsgenossenschaft
Präventionsbereich Saarbrücken
Auf dem Bergwerk Saar der Deutschen Steinkohle AG mit seinen ca. 4.500 Beschäftigten ist über und unter Tage ist ein hoher logistischer Aufwand für die Materialwirtschaft erforderlich. Allein auf der Anlage Nordschacht müssen täglich 180...
2006
Neues Schutzsystem zur Befahrung von Behältern
ExxonMobil Production
Deutschland GmbH (EMPG)
Bergbau-Berufsgenossenschaft
PrävBer. Clausthal-Zellerfeld
Bei Arbeiten in Behältern werden üblicherweise mobile Druckluft-Schlauchgeräte für den Atemschutz verwendet. Die Atemluftversorgung erfolgt meist über 50 l-Druckluftflaschen, ortsveränderliche Druckluft-Flaschenpakete oder Kompressoren, wobei alle...
2006
Verfahren zur Optimierung von Großbohrloch-Sprengungen
B.H.W.
Briloner Hartstein Werk
GmbH & Co.KG
Beim Großbohrloch-Sprengverfahren ist es wichtig, die Sprengvorgabe an jeder Stelle der Bruchwand zu kennen. Um Steinflug auszuschließen und eine Vermessung der Sprenganlage nachzuweisen, ist eine sorgfältige Planung, Vermessung und Archivierung...
2005
Automatische Reinigungswippe für Auflastformen
Fritz Herrmann GmbH & Co.
Betonsteinwerke KG
Bei der Herstellung sogenannter „Absenker“ von Hoch- und Rundbordbetonbordsteinen im automatisierten Fertigungsprozess muss die Auflastform von Zeit zu Zeit gereinigt werden, um eine entsprechende Produktqualität zu gewährleisten. Dazu wird nach...
2005
Optimierte Befestigung von Schutzgittern
Rigips GmbH
Schutzgitter sind häufig mit mehreren Schrauben und Muttern befestigt. In entsprechender Umgebung können diese Verbindungen stark verschmutzen bzw. festrosten. Bei der Demontage gehen Schrauben und Muttern oft verloren oder werden nicht sofort...
2005
Beinaheunfälle – Ein Film zur Motivation von Mitarbeitern
Exxon Mobil Production
Deutschland GmbH
Ziel eines Mitgliedsunternehmens war es, Unfälle am Arbeitsplatz zu vermeiden und die hervorragende Sicherheitsleistung zu fördern. Dabei soll bei den Mitarbeitern eine höhere Akzeptanz in punkto Arbeitssicherheit erreicht werden, wobei aber gerade...
2005
Innerbetriebliche Aktion: „Gefahren im Straßenverkehr“
Exxon Mobil Production
Deutschland GmbH
Die innerbetriebliche Aktion zum Thema Gefahren im Straßenverkehr ist das Ergebnis einer Reihe von Unfällen von Auszubildenden eines Mitgliedsunternehmens der Steinbruchs-Berufsgenossenschaft. Die Unfälle ereigneten sich in einem relativ kurzen...
2005
Staubfreie Reinigung von Motorluftfiltern
Hollweg, Kümpers & Comp.
In Steinbrüchen entwickeln sich bei trockener Witterung trotz üblicher Gegenmaßnahmen erhebliche Staubmengen, die durch Fahrzeugbewegungen und Wind verstärkt werden. Der Staub sammelt sich in den Luftfiltern der Erdbaumaschinen und Fahrzeuge. Um die...
2005
Akzeptanz und Verfügbarkeit von Persönlicher Schutzausrüstung
Berufsbildende Schulen II
Die Persönliche Schutzausrüstung (PSA), die vom Betrieb ausgegeben wird ist zwar bekannt, wird aber zumeist bei der Arbeit nicht richtig oder gar nicht eingesetzt und genutzt. Die Verfügbarkeit und Anwendung von PSA muss daher erhöht werden. Hierzu...
2005
Vermeidung vibrationsbedingter Belastung beim Schleifen von Bohrwerkzeugen
K+S KALI GmbH
Bergbau-Berufsgenossenschaft
Präventionsbereich Gera
Bisher wurden jährlich bis zu 160.000 Bohrwerkzeuge (Schneiden, Meißel, Bohrer) von Hand auf Schleifmaschinen mit Sandstein und später mit Silizium-Carbit-Scheiben nachgeschliffen. Das setzte voraus, dass die Kronenschleifer mit viel Kraftaufwand und...
2005
Sicheres logistisches System bei Tätigkeiten in der Anschlussbahn
Vattenfall Europe Mining AG
Bergbau-Berufsgenossenschaft
Präventionsbereich Gera
Die Anschlussbahn am Standort Schwarze Pumpe ist für die Vattenfall Europe Mining AG Dreh- und Angelpunkt für Millionen Tonnen Frachtgut
2005
Einsatz von Systempaletten
DSK Anthrazit Ibbenbüren GmbH
Bergbau-Berufsgenossenschaft
Präventionsbereich Bochum
Mit weiterhin zunehmender Leistungssteigerung im Bergbau werden auch die maschinellen Einrichtungen und die zu lagernden Materialien immer schwerer und größer.
2005
Schaufeldreh- und Wechselvorrichtung
RWE Power AG
Tagebau Hambach
Bergbau-Berufsgenossenschaft
Präventionsbereich Bonn
Mit riesigen Schaufelradbaggern werden im Braunkohlentagebau Hambach der RWE Power AG jährlich rund 40 Millionen Tonnen Braunkohle und 250 Millionen Kubikmeter Abraum gefördert.
2005
Augenspülstation unter Tage
DSK Auguste Victoria
Bergbau-Berufsgenossenschaft
Präventionsbereich Bochum
Beim Umgang mit Baustoffen, Erstarrungsbeschleunigern oder Gebirgsverfestigern ist es notwendig, an einer geeigneten Wasserentnahmestelle oder mit einer Augenspülflasche Erste-Hilfe-Maßnahmen zur Reinigung verschmutzter/verätzter Augen durchzuführen.
2005
Umsetzung des GAAS Leitfadens: Arbeiten im Gewinnungsfeld von Streben auf den Bergwerken West und Walsum
DSK Bergwerk Walsum
Bergbau-Berufsgenossenschaft
Präventionsbereich Bochum
Die Gefahr des Stein- und Kohlenfalls in Gewinnungsbetrieben ist durch die in Deutschland abgeschlossene Vollmechanisierung der Strebtechnik im Gewinnungsprozess erheblich zurückgegangen.
2005
Vorrichtung zur Rettung handlungsunfähiger Personen aus Räumen mit senkrechten Ausstiegen - Rettungsrutsche
Zur Durchführung von Arbeiten an stehenden Behältern, müssen Mitarbeiter und Material über sogenannte Mannlöcher in den Behälter einfahren. Dabei kann es zu Notsituationen kommen, bei denen Mitarbeiter gerettet werden müssen. Die entsprechende...
2004
Betriebsgerechte Umsetzung einer Arbeitssicherheitsunterweisung
RMKS Rhein Main
Kies und Splitt GmbH
Ein Unternehmen aus der Kies- und Sandbranche registrierte in den letzten zehn Jahren durchschnittlich sechs Arbeitsunfälle pro Jahr. Die bereits vorhandenen Sicherheitsunterweisungen sollten intensiviert werden, um eine dauerhafte Senkung der...
2004
Einfaches Umrüsten von Tiefladern für den Transport von rad- oder raupenmobilen Baumaschinen
Ferdinand Gees
GmbH & Co. KG
Um flexibel auf die Anforderungen des Marktes reagieren zu können, müssen Bagger, Radlader und Raupen häufig auch über größere Entfernungen transportiert werden. Bei der Verladung und dem Transport von Baumaschinen spielen die Transportmaße und die...
2004
Einrüsten der Fassade nicht notwendig
IFF Weimar e. V.
In den neuen Bundesländern wurden bis 1990 ca. 2,15 Millionen Wohnungen in Fertigbauweise gebaut. Dabei wurde sowohl im Innen- als auch im Außenbereich der asbesthaltige Fugendichtstoff Morinol verwendet. Im Rahmen von Rückbau- und...
2004
Harmonische Vibrationsverdichtung in einem Betonsteinfertiger
IFF Weimar e. V.
Bei der Betonsteinfertigung werden Rüttelsysteme zur Verdichtung des Betongemenges zu Betonsteinrohlingen benutzt. Dabei kann ein Schalleistungspegel von 120 dB(A) erreicht werden. Selbst durch Einhausung der stationären Betonsteinfertiger stellt...
2004
Vorrichtung zum Öffnen der Entladeschurren an Waggons
Dyckerhoff AG
Wiesbaden
In einem Zementwerk wird Zementklinker in Tds Waggons der Deutschen Bundesbahn angeliefert. Der Waggon wird an der Unterseite über zwei Abzugsschurren auf ein Abzugsband entladen. Die Entladeschurren lassen sich von zwei Personen mechanisch nur...
2004
Prävention von Rückenerkrankungen
Deutsche Steinkohle AG
Bergbau-Berufsgenossenschaft
Präventionsbereich Bochum
Beschäftigte im Untertage-Steinkohlenbergbau weisen hohe Ausfallzeiten durch Muskel- und Skeletterkrankungen auf. Der Anteil dieser Erkrankungen liegt bei über 50% aller krankheitsbedingten Fehltage.
2004
Schulungsprogramm – Hilfsgerätefahrer und weiteres Personal
RWE Power AG
Bergbau-Berufsgenossenschaft
Präventionsbereich Bonn
Im Braunkohlen-Tagebau treffen Menschen und Maschinen unmittelbar aufeinander. Diese Arbeitsnähe birgt Gefahren, Mitarbeiter können von Maschinenführern übersehen und verletzt werden. Vielfach werden die Gefahren falsch eingeschätzt.
2004
Neue Rettungsrutsche für die Bergung Verletzter aus Behältern
ExxonMobil Production
Deutschland GmbH, Hannover
Bergbau-Berufsgenossenschaft
PB Claustahl-Zellerfeld
In Behältern, Silos, Tanks und Räumen mit beengten Verhältnissen müssen regelmäßig Revisions- und Instandsetzungsarbeiten durchgeführt werden. Bei der Planung ist zu berücksichtigen, dass Mitarbeiter in Not geraten und gerettet werden müssen.
2004
Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagement
Südsalz GmbH
Bergbau- Berufsgenossenschaft
Präventionsbereich
Hohenpeißenberg
Das Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagement der Südsalz GmbH besteht aus verschiedenen Bausteinen:
2004
Schnell-Löscheinrichtung für den Streb
Bergbau-Berufsgenossenschaft
Präventionsbereich
Bochum
Nach Ablöschen eines Gasbrandes im Streb mit Löschpulver muss dieser Bereich, um Rückzündungen zu vermeiden, unbedingt gekühlt werden. Hierzu wurde in der Vergangenheit eine gesonderte Wasserleitung im Streb verlegt, die nur für diesen Sonderzweck...
2004
Mobiles Strebbohrgerät
Deutsche Steinkohle AG
Bergwerk Auguste Victoria
Bergbau-Berufsgenossenschaft
Präventionsbereich Bochum
Bohrarbeiten im Streb gehören zu den besonders gefährlichen aber auch immer wieder notwendigen Tätigkeiten im Untertage-Steinkohlenbergbau.
2004
Personaleinsatzlenkung ISY-IB
DSK Anthrazit Ibbenbüren GmbH
Bergbau-Berufsgenossenschaft
Präventionsbereich Bochum
Mit dem System ISY-IB ist es gelungen, den Arbeitsschutzdatenbestand eines Großbetriebes mit einer Standardsoftware anwenderorientiert aufzubereiten.
2004
Rückprallgeschützter Reinigungsmanipulator
DSK Saar
Werksdir. Zentrale Technik
Bergbau-Berufsgenossenschaft
Präventionsbereich Saarbrücken
Bei Instandhaltungs- oder Reparaturarbeiten von stark verschmutzen Maschinen und Anlagen müssen diese vor Arbeitsaufnahme gründlich gereinigt werden.
2004
3-Arm-Scherengreifer ermöglicht sicheres Anheben der Last
Bergbau-Berufsgenossenschaft
Präventionsbereich Saarbrücken
Radsätze für die Schienenflurbahnen müssen während der Reparatur mehrmals gehoben bzw. getragen werden. Ein Radsatz wiegt ca. 60 kg. Zum Heben und Tragen der Lasten stehen an den Arbeitsplätzen Krane zur Verfügung.
2004
Projekt „Gute Luft – besseres Betriebsklima“
Programm zum Schutz von Nichtrauchern am Arbeitsplatz sowie zur Raucherentwöhnung
K+S Kali GmbH Werk Werra
Bergbau-Berufsgenossenschaft
Präventionsbereich
Clausthal-Zellerfeld
Um die nichtrauchenden Beschäftigten im K+S KALI Werk Werra wirksam vor den Gesundheitsgefahren durch Tabakrauch zu schützen, wurde das Projekt "Gute Luft - besseres Betriebsklima" ins Leben gerufen und ist praktisches Beispiel für angewandten...
2003
Trockene Tagebaue -Integriertes Arbeitsschutzkonzept
RWE Rheinbraun AG
Bohrwesen und Wasserwirtschaft
Bergbau-Berufsgenossenschaft
Präventionsbereich Bonn
Die Arbeitsbedingungen im Unternehmensbereich Bohrwesen und Wasserwirtschaft der RWE Rheinbraun AG sind hart: dreischichtiger Betrieb, Arbeiten im Freien bei jeder Witterung, Arbeiten im Gelände, Umgang mit schweren Lasten mit einer Transportleistung...
2003
Kettenumlenkung für das Rauben von Ausbauschilden
Deutsche Steinkohle AG
Bergwerk Prosper-Haniel
Bergbau-Berufsgenossenschaft
Präventionsbereich Bochum
Nach Abschluss eines Abbaubetriebes müssen der Kettenförderer und der Schildausbau geraubt werden. Dies macht eine Kettenwinde, bestehend aus Antriebsaggregat, Endloskette, Umkehre und Steuerstand.
2003
EDV- gestütztes Arbeitsschutzsystem
Deilmann Haniel GmbH
Bergbau-Berufsgenossenschaft
Präventionsbereich Bochum
Das Unternehmen Deilmann-Haniel hat innerhalb des deutschen Steinkohlenbergbaus mehrere Betriebsstellen für bergmännische Spezialarbeiten Es macht sich für die Optimierung des arbeitssicherheitlichen Informationsflusses zwischen Unternehmensleitung...
2003
Einsatz moderner Medien im Arbeitsschutz
Deutsche Steinkohle AG
Bergwerk Ost
Bergbau-Berufsgenossenschaft
Präventionsbereich Bochum
Die Abteilung Arbeitsschutz des Bergwerks Ost der Deutschen Steinkohle AG erstellt eigene Videofilme zu sicherheitsrelevanten Themen. Die Drehbücher werden selbst geschrieben. Bei den Darstellern der Filme handelt es sich ausschließlich um...
2003
Ersatz von Klauenseilen beim Ein- und Ausbau von Lufthebebohrgestänge
RWE Rheinbraun AG
Bohrwesen und Wasserwirtschaft
Bergbau-Berufsgenossenschaft
Präventionsbereich Bonn
Beim Lufthebebohren wird das Bohrgestänge liegend gelagert. Zum Einbauen des Bohrgestänges muss dieses Gestänge angehoben und mit dem im Drehtisch der Bohranlage hängenden Bohrgestänge verbunden werden.
2003
Gamaschen mit Stahleinlage im Mittelfußbereich
Deutsche Steinkohle AG
Technische Dienste Saar
Bergbau-Berufsgenossenschaft
Präventionsbereich Saarbrücken
Bei Schweiß- und Brennarbeiten können die Beschäftigten durch um-, herabfallende oder verrutschende Werkstücke gefährdet werden. Nicht selten entstehen dabei Verletzungen im Mittelfußbereich.
2003
Bandrollenwechsel-Einrichtung
Mibrag GmbH
Tagebau Profen
Bergbau-Berufsgenossenschaft
Präventionsbereich Gera
Im Braunkohlentagebau der MIBRAG werden die gewonnene Kohle und der Abraum über kilometerlange Bandstraßen transportiert. Diese großen technischen Anlagen müssen auf- und abgebaut sowie laufend gewartet werden. Große und kleinere Konstruktionsteile...
2003
Schalldämpfer für Siebe in Aufbereitungen
Deutsche Steinkohle AG
Service-Center Arbeitsschutz
Bergbau-Berufsgenossenschaft
Präventionsbereich Saarbrücken
Der Luftschall von Sieben, die in der Aufbereitung eines Steinkohlenbergwerks installiert werden führte zu einem hohen Lärmpegel und zu Belastungen durch Vibrationen. Auf der 21 m Bühne dieser Aufbereitungsanlage emittierte eine Siebmaschine einen...
2003
Verletztentransporteinrichtung für lange Streben
Bergbau-Berufsgenossenschaft
Präventionsbereich
Bochum
Die schnelle Rettung und Erstversorgung von Verletzten hat entscheidende Bedeutung für den späteren Heilprozess sowie für die Vermeidung von Spätfolgen. Bei den aus wirtschaftlichen und abbautechnischen Gründen immer größer werdenden Streblängen,...
2003
Rollensystem verhindert Schieflauf von Bändern
Tru-Trac Rollers
Ein alltägliches Problem in der Steine und Erden- Industrie ist der Austausch der Gurte von Bandanlagen, da die Gurtkanten eingerissen bzw. verschlissen sind.
2002
Anspruchsvolle Sicherheitslösung durch Reflexbeton
Fritz Herrmann GmbH & Co.
Betonsteinwerke KG
Häufig sind Verkehrsleitsysteme, Sicherheitszonen oder Fußgängerübergänge nur schemenhaft zu erkennen. Gerade in der dunklen Jahreszeit bergen diese Bereiche jedoch erhöhte Unfallschwerpunkte.
2002
Praxisnahe Schulung zum Thema "Ladungssicherung"
Rheinkalk GmbH & Co. KG
In vielen Unternehmen hat das Thema "Ladungssicherung" einen hohen Stellenwert bekommen.
2002
Handschuh mit Handrücken-Protektor
Alsen AG
In einem Mitgliedsunternehmen traten in den vergangenen Jahren relativ viele Unfälle mit Handrückenverletzungen auf, obwohl die Mitarbeiter Handschuhe getragen haben.
2002
Problemlösung für Aushängen der Betonfertigteile
Beim Umgang mit großen Betonplatten kann es dann zu Absturzunfällen kommen, wenn für den Transport im Werk oder auf der Baustelle die Kranhaken ein bzw. ausgehängt werden. Diese Arbeiten wurden bisher mit Anlegeleitern oder sonstigen "unsicheren"...
2002
Probenehmer für Heißmehl
Dyckerhoff AG
Bei der Zementherstellung wird das Rohmehl in einem Wärmetauscherturm mit den Abgasen des Drehrohrofens stufenweise auf mehrere hundert Grad Celsius vorgewärmt. Das so erhitzte Rohmehl verhält sich bezüglich des Fließverhaltens wie Wasser.
2002
Horizontale Blockseilsäge mit automatischem Keilsetzsystem
Thibaut S. A.
Bisher wurden bei der Natursteinbearbeitung grundsätzlich Blocksägen eingesetzt, die in vertikaler Richtung sägen.
2002
Absturzsicherung für Rasenborde
Fritz Herrmann GmbH & Co.
Betonsteinwerke KG
Bei der Lagerung von großformatigen Rasenbordsteinen kommt es vor, dass bei der Entfernung der Verpackungsbänder die außenstehenden Steine umfallen. Hierdurch entsteht eine besondere Gefährdung der Bein- und Fußbereiche der Mitarbeiter.
2001
Stapelrechen mit Mittelgang
Massiv-Bau GmbH & Co.
Fertigbau KG
Betonfertigteilwerk
In der Betonfertigteilindustrie werden Fertigteilwände beidseitig in einem sog. Rechenregal gelagert.
2001
Arbeitsschutzhelm mit Sicherheitskonzept
ENHA GmbH
In vielen Bereichen der Industrie müssen Schutzhelme getragen werden. Die Akzeptanz beim Anwender hängt nicht zuletzt vom Komfort und der Funktionalität des Schutzhelmes ab.
2001
Gesundheitsschonende Instandsetzung
Anneliese Zementwerke AG
Werksgruppe Geseke
Der Transport von heißem Zementklinker vom Ofen in die Klinkersilos erfolgt über sogenannte Plattenbandförderer. Insbesondere die Lager der Stützrollen unterliegen hierbei einem starken Verschleiß.
2001
„Spieglein, Spieglein an der Wand“
Dyckerhoff Zement GmbH
Es galt die Frage zu klären, wie das Thema Sicherheit bei der täglichen Arbeit im Betrieb ins Bewusstsein eines jeden Mitarbeiters und einer jeden Führungskraft eingeprägt werden kann: Jeder einzelne muss durch sein Denken und sein Handeln für die...
2001
Gesundheitsschonender Transport von Steinplatten
Weha Ludwig Werwein GmbH
Der Transport von Steinplatten, insbesondere mit Ausschnitten, gestaltete sich in der Vergangenheit sehr schwierig, da keine geeigneten Hebe- und Trageeinrichtungen vorhanden waren.
2001
Innovative Tischsäge für die Baustelle
Steinbach - Fachbetrieb
für Gerätebau
Eines der unfallträchtigsten Geräte in der Bauindustrie und im Heimwerkerbereich ist die Baustellenkreissäge.
2000
Handbuch erhöht Arbeitssicherheit
Peene Kies GmbH
Ein Ziel dieses Mitgliedsunternehmen war es, das Bewusstsein für Arbeitssicherheit zu erhöhen.
2000
Schwingtisch verdrängt Schwerstarbeit
F. C. Nüdling Betonelemente
GmbH & Co. KG
Bei der Fertigung von Santuro-Rohlingen werden auf einer Betonsteinmaschine sieben verschiedene Steingrößen gleichzeitig gefertigt. Bei der Paketierung müssen diese Steine manuell bewegt, sortiert und zusammengestellt werden. Die Gewichte der Steine...
2000
Problemloses Lösen der Schlagleisten einer Prallmühle
Allgäuer Kies und
Schotterwerkke Geiger & Fink
GmbH & Co. KG Ellhofen
Die Schlagleisten von Prallmühlen sind durch Sand und Feuchtigkeit oft in ihrer Halterung verklemmt. Zum Lösen der Schlagleisten musste ein Mitarbeiter auf den Rotor steigen und mit einer Eisenstange die Leisten durch Schlagen lockern.
2000
Emissionsarmes Sprühgerät für Betontrennmittel
Rudi Schmidhäuser GmbH
Das Einölen von Schalungen wird in Betonfertigteilwerken häufig mit Hilfe von druckluftbetriebenen Sprüheinrichtungen durchgeführt. Die starke Verwirbelung der Trennmittel wirkt sich bei diesen Geräten nachteilig auf den Schalölverbrauch aus und...
1999
Neues Verfahren zur Ladungssicherung von Betonfertigteilen
Ragano Betonfertigteile
Recycling & Baustoffhandel
GmbH & Co. KG
Unternehmen, die Betonfertigteile herstellen, sind für die Ladungssicherung ihrer Produkte beim Lkw-Transport selber verantwortlich.
1999
Innovative Arbeitsschutzkabine für Steinmetz
J. König GmbH & Co.
Werkzeugfabrik
Beim Einrichten eines Arbeitsplatzes für Steinmetztätigkeiten sind unter anderem Maßnahmen zur Reinhaltung der Luft, zur Klimatisierung, zur ausreichenden Beleuchtung und zum Materialtransport zu bedenken. Sollen Arbeitsplätze in bestehenden Gebäuden...
1999
Sicheres Transportsystem für Natursteinplatten
Bell GmbH
Das unkontrollierte Umkippen von Unmaßtafeln beim Transport ist einer der problematischen Unfallschwerpunkte in der Natursteinbranche.
1999
Konzept zur Förderung von Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz in Heim und Freizeit
BEB Erdgas und Erdöl GmbH
In einem Unternehmen wurde ein Programm entwickelt, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter noch stärker als bisher für ein sicherheits-, gesundheits- und umweltbewusstes Verhalten im häuslichen und im Freizeitbereich sensibilisieren soll.
1999
Alarmplan als Bildschirmschoner
THOR Geophysikalische
Prospektions GmbH
Die Kenntnis der Fluchtwege, Brandbekämpfungs- und Rettungsmittel ist für jeden Mitarbeiter von erheblicher Bedeutung, um in einem Notfall zügig und besonnen handeln zu können.
1999
„Willi Wächter“ schafft Bewusstsein für Sicherheit
Martin Schimmele
und
Siglinde Hiller
Sicherheitsbewusstsein muss bereits bei Kleinkindern erzeugt werden. Haben sie ihre persönliche Sicherheitsphilosophie verinnerlicht, werden sie entsprechend sensibilisiert, in ihr zukünftiges Alltags- und Berufsleben gehen.
1998
Software für mehr Sprengparameter aus Bruchwanddaten
Steinindustrie Rattenberg Raab
GmbH & Co. KG
Bei Gewinnungssprengungen ist es notwendig, den Ansatzpunkt der Bohrlöcher, die Lochneigung, die Bohrrichtung, die Länge des Bohrlochs und die Vorgaben zu planen und den sprengtechnischen und geologischen Verhältnissen des jeweiligen Betriebs...
1998
Innerbetriebliche Prämie fördert Sicherheitsbewusstsein
Deuna Zement GmbH
Ein Unternehmen hatte sich bereits in den vergangenen Jahren am Förderpreis Arbeit - Sicherheit - Gesundheit der Steinbruchs-Berufsgenossenschaft beteiligt.
1998
Transportwagen entlastet Mitarbeiter von Schwerstarbeit
Franz Carl Nüdling Basaltwerke
GmbH & Co. KG
Zur Verkürzung der Bauzeiten werden vorgefertigte Bauelemente verstärkt eingesetzt. Dies gilt auch für Elemente mit untergeordneter Funktion, wie z. B. nicht tragende Trennwände.
1998
Leises Fräswerkzeug für die Natursteinbearbeitung
Krebs & Riedel GmbH & Co. KG
Diamantwerkzeugfabrik
Bei Bearbeitungsvorgängen entstehen aus der Wechselwirkung zwischen Werkzeug und Werkstückgröße Schnittkräfte, die vom Werkzeug und der Maschine aufgenommen werden müssen.
1998
Arbeitssicherheitsschulung für Auszubildende
Franken-Schotter GmbH & Co.
Betriebsgesellschaft
In einem Unternehmen werden Industriemechaniker ausgebildet. Um den Auszubildenden Sinn und Zweck von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zu verdeutlichen, wurde ein Programm aufgelegt, das die Auszubildenden von Anfang an mit Fragen der...
1998
Hilfseinrichtung für die Demontage und Montage von Rädern an schweren Baumaschinen und SKW
Dyckerhoff Zement GmbH
Werk Amöneburg
Radwechsel an großen Erdbaumaschinen sind zeit- und personalaufwändig. Größe und Gewicht (bis ca. 2 t) der auszutauschenden Räder bergen erhebliche Unfallgefahren in sich. Marktrecherchen zur Suche entsprechender Arbeitshilfen verliefen negativ.
1998
Lärmreduzierung bei der Verdichtung von Betonfertigteilen
Netter Vibrationstechnik
Bei der industriellen Herstellung von Betonfertigteilen treten hohe gesundheitliche Belastungen für die Mitarbeiter u. a. dadurch auf, dass bei herkömmlichen Verfahren zur Verdichtung des Frischbetons die Stahlformen durch Vertikalrüttler in...
1997
Sicherer Aufstieg zu Radladerkabinen
Anneliese Zementwerke AG
Innerhalb eines Jahres ereigneten sich in einem Mitgliedsunternehmen zwei Fußverletzungen mit längeren Ausfallzeiten beim Auf- bzw. Absteigen von Radladern.
1997
Risikoloseres Zerkleinern von gefrorenen Sand- und Kiesbrocken
TBG Grenzland
Im Winter kommt es beim Betrieb von Transportbetonwerken immer wieder zu Störungen der Zuschlagstoffdosierung durch gefrorene Materialbrocken.
1997
Innerbetriebliche Präventionsaktion „Ausrutschen und Umknicken muss nicht sein“
Wilhelm Geiger GmbH & Co. KG
Arbeitsunfälle beim Aus- und Einsteigen in Lkw und Maschinen, die Verstauchungen und Knöchelverletzungen zur Folge haben, bilden seit Jahren einen Unfallschwerpunkt in der Steine und Erden-Industrie; sie führen nicht selten zu hohen Folgekosten durch...
1997
Verbesserte Ladungssicherung in PKW- und Kombi-Fahrzeugen
BEB Erdgas und Erdöl GmbH
Serien-Pkw werden als Kombi- oder Variantfahrzeuge in Industrie und Handwerk als Werkstatt- und Servicefahrzeuge eingesetzt.
1997
Sicherheit an Förderbändern: Schutzeinrichtung für Untergurtrollen
Rheinische Provinzial
Basalt und Lavawerke GmbH
Die bisher an Förderbändern verwendeten starren Schutzeinrichtungen für Untergurtrollen haben im Betrieb einige Nachteile:
1997
Arbeit · Sicherheit · Gesundheit - Ein Informations- und Motivationsplakat
Das Abspringen von Fahrzeugen stellt eine sehr bedeutende Unfallursache in unseren Mitgliedsbetrieben dar. Diese Unfälle werden zu einem nicht geringen Teil durch Unachtsamkeit, Übermut und vielleicht auch Leichtsinn hervorgerufen.
1997
Lärmarme Vorrichtung zur Herstellung …
imbau GmbH
Abteilung ZBA
von langen, stabartigen, schlaffen oder vorgespannten Stahlbetonplatten (TT-Decken). Bei der industriellen Herstellung von Betonfertigteilen treten hohe gesundheitliche Belastungen für die Mitarbeiter u. a. dadurch auf, dass zur Verdichtung des...
1997