VISION ZERO Förderpreis 2024

Kontakt:

Deutsche Steinkohle AG
Bergwerk Auguste Victoria
Bergbau-Berufsgenossenschaft
Präventionsbereich Bochum

Waldring 97
44789 Bochum

Zurück

Mobiles Strebbohrgerät

Bohrarbeiten im Streb gehören zu den besonders gefährlichen aber auch immer wieder notwendigen Tätigkeiten im Untertage-Steinkohlenbergbau.

Bei den im Vorfeld erforderlichen Sicherungsmaßnahmen oder bei den Bohrarbeiten selbst kam es in der Vergangenheit zu schweren oder tödlichen Unfällen infolge von Kohlenfall.

Das Mobile Strebbohrgerät ist nicht nur ein bedeutender Beitrag zum Schutz der Bohrmannschaften sondern ein – auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht – gelungener Schritt.

Für Ihren Beitrag erhalten Klaus Schautzki und Ralf Wehrenbrecht einen Sonderpreis in der Kategorie Technik.

2004

Download: MP4-Format




Themenverwandte Beiträge: