VISION ZERO Förderpreis 2024

Kontakt:

Autosattlerei Wilhelm Kaldeweide & Co. GmbH, Essen
Calenberg-Ingenieure GmbH, Salzhemmendorf

Schmemannstr. 34
45326 Essen

Internet: www.kaldeweide.com

Zurück

Textiles Lärmschutzsystem Cisilent

Gesundheitsschädlicher Lärm ist in vielen Produktionsbereichen ein ständiger Begleiter. Bringen konstruktive Lösungen an den Schallquellen nicht den gewünschten Erfolg, müssen andere Maßnahmen ergriffen werden, um die Schallausbreitung zu verhindern. Sekundäre Lärmschutzmaßnahmen wie Kabinen, Kapseln oder Trennwände können hier Abhilfe schaffen. Fest installierte Einrichtungen können über diesen Weg jedoch nur schwierig in Produktionsanlagen integriert werden, da der Zugang zu Reparatur und Störungsbeseitigung erschwert wird.

In Zusammenarbeit mit der Calenberg Ingenieure GmbH, Salzhemmendorf, entwickelte die Autosattlerei Wilhelm Kaldeweide und Co. GmbH, Essen, das flexible Lärmschutzsystem Cisilent. Die textile Konstruktion aus hochfestem Polyestergewebe besteht aus drei Lagen, die miteinander verbunden sind. Dadurch entstehen Taschen zur Aufnahme eines Filtermediums (Dämmwolle, schwer entflammbar). Eine zusätzliche Lackschicht schützt vor Wasser, Schmutz und Mikroorganismen. Damit wird ein Schalldämmmaß von bis zu 25 dB(A) erreicht. Auf Grund des geringen Gewichtes von vier Kilogramm pro Quadratmeter, der hohen Formbarkeit und der vielfältigen Befestigungsmöglichkeiten ist Cisilent flexibel sowohl im Innen- als auch im Außenbereich zur Kapselung von Schallquellen und zur Verbesserung der Raumakustik einsetzbar.

2011

Download: MP4-Format




Themenverwandte Beiträge: