VISION ZERO Förderpreis 2024

Kontakt:

HEWI Heinrich Wilke GmbH

Hagenstr. 2
34454 Bad Arolsen

Zurück

Sicherer Transport von Spritzgießwerkzeugen bis acht Tonnen

Beim Transport von Spritzgießwerkzeugen aus dem Werkzeuglager zu den Produktionsmaschinen mussten die Werkzeuge umständlich umgelagert und auf Hilfskonstruktionen transportiert werden. Die Formen wurden dann in der Produktion in den Verkehrswegen aufgestellt, um sie in die Maschinen einbauen zu können.

Es wurde durch eigene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein Transportgestell entwickelt, mit dem alle größeren Formen des Betriebes sicher transportiert werden können. Beim Wechsel der Formen müssen diese nicht in der Produktion aufwendig aufgestellt oder umgelegt werden.

Das Aufrichten der Formen wurde aus den Verkehrswegen in den Bereich des Werkzeuglagers verlagert. Durch entsprechend dimensionierte Befestigungen mittels Spannpratzen wurde die Sicherheit beim Transport erhöht. Die Störungen in den Verkehrswegen durch Formenwechsel sind nun auf ein Minimum reduziert.

2020



Themenverwandte Beiträge: