Radwechsel an großen Erdbaumaschinen sind zeit- und personalaufwändig. Größe und Gewicht (bis ca. 2 t) der auszutauschenden Räder bergen erhebliche Unfallgefahren in sich. Marktrecherchen zur Suche entsprechender Arbeitshilfen verliefen negativ.
In einem Unternehmen haben die mit dieser Arbeitbetrauten Mitarbeiter eine Hilfseinrichtung entwickelt,mit deren Hilfe Radwechsel sicher und ohne großen Zeit- und Personalaufwand durchgeführt werden können. Bei dieser Einrichtung handelt es sich um einen Stahlrahmen, der mit Hilfe eines vorhandenen Gabelstaplers eingesetzt wird. In diesem Rahmen wird das Rad aufgenommen und kann mit Hilfe von drei vorhandenen Rollen unkompliziert und nahezu ohne Kraftanstrengung in die richtige Position gedreht werden. Es ist durch einen verschließbaren Bügel an der Oberseite gegen Umfallen gesichert. Zur Sicherung des Mitarbeiters, der die Schraubenmuttern setzt bzw.entfernt, ist der Rahmen mit einer Arbeitsplattform ausgerüstet. Diese ist gegen den Stapler mit einem Drahtgitter geschützt. Diese Hilfseinrichtung ermöglicht einen sicheren, kraftsparenden und schnellen Wechsel aller Reifen an Großbaumaschinen.
1998
Download: MP4-Format
Themenverwandte Beiträge: