Kontakt:
Allgäuer Kies und
Schotterwerkke Geiger & Fink
GmbH & Co. KG Ellhofen
88171 Weiler-Simmerberg
Zurück |
Die Schlagleisten von Prallmühlen sind durch Sand und Feuchtigkeit oft in ihrer Halterung verklemmt. Zum Lösen der Schlagleisten musste ein Mitarbeiter auf den Rotor steigen und mit einer Eisenstange die Leisten durch Schlagen lockern.
Dabei bestand Verletzungsgefahr durch sich lösende Splitter oder durch das Abrutschen des Mitarbeiters vom Rotor. Es wurde eine Vorrichtung gebaut, die am Rotor eingehängt und mit einem Bolzen gesichert wird. Zudem wurde ein Hydraulikzylinder mit transportablem Hydraulikaggregat an die Vorrichtung angeschraubt. Die Schlagleiste kann hiermit gelockert werden. Nach dem Lösen der Schlagleiste wird diese mit einer Stange von Hand aus der Halterung gestoßen. Das anstrengende Losschlagen der Schlagleisten entfällt. Das Lösen der Schlagleisten wird durch diese Vorrichtung jetzt sicherer, einfacher und schneller durchgeführt.
2000
Download: MP4-Format
Themenverwandte Beiträge: